Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Mit einem Wert von 200,5 haben wir den 200er-Grenzwert in der 7-Tage-Inzidenz des RKI zum ersten Mal in diesem Jahr überschritten.
Zuletzt am 22.12.2020, also vor 116 Tagen hatte die Region Erding einen Wert jenseits der 200.
Die hat aber aktuell noch keine Auswirkungen.
Erst wenn der Grenzwert an drei Tagen nacheinander übersprungen wurde, muss das Landratsamt Erding hierüber informieren. Ab dem zweiten Tag nach der Veröffentlichung gelten dann die neuen inzidenzwertabhängigen Regelungen.
Sollten sich der Inzidenzwert für den Landkreis Erding also nicht wieder bis einschließlich Sonntag unter 200 bewegen, wird es voraussichtlich ab Dienstag strengere Regeln geben.
Die Änderung betrifft dann insbesondere die Ladengeschäfte, bei denen dann nur noch die Abholung vorbestellter Waren („Click and Collect“) möglich wäre.
Da wir die 200er-Marke aber nur knapp überschritten haben, ist auch in den nächsten Tagen ein immer wiederkehrender Wechsel möglich.
Es ist allerdings ab heute die Bundesnotbremse in Kraft getreten und es gelten dann wieder veränderte Regelungen und Grenzwerte. Beschlossen wurde jetzt, dass bei einer Inzidenz über 150 der Einzelhandel geschlossen hat.
Hiervon unbetroffen sind: Direktvermarktung, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörakustiker, Tankstellen, Stellen des Zeitungsverkaufs, Buchhandlungen, Blumenfachgeschäfte, Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, Gartenmärkte und der Großhandel
Im Dienstleistungsbereich bleibt alles, was nicht ausdrücklich untersagt wird, offen, also beispielsweise Fahrrad- und Autowerkstätten, Banken und Sparkassen, Poststellen und ähnliches.
Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.