Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Die staatliche Realschule Oberding bietet Schülern nach dem Wechsel die Möglichkeit, den Realschulabschluss zu machen. Während in den Jahrgangsstufen fünf und sechs alle Schülerinnen und Schüler dieselbe Basisausbildung erhalten, beginnt ab der siebten Klasse mit der Wahl der Wahlpflichtfächer die spezialisierte Ausbildung.
An der staatlichen Realschule Oberding stehen den Schülern folgende Wahlpflichtfächergruppen zur Auswahl:
- Mathematisch Zweig: vertiefte Mathematik und Physik
- Wirtschaftlicher Zweig: Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
- Sprachlicher Zweig: Fremdsprache: französisch
Die staatlichen Realschule Oberding ist zudem eine offene Ganztagsschule. Das bedeutet, dass die Schüler (bei vorheriger Anmeldung) von Montag bis Donnerstag im Zeitraum von 13:00 bis maximal 16:00 Uhr betreut werden. Die Nachmittagsbetreuung selbst ist kostenlos, es entfallen lediglich 3 Euro pro Mittagessen, die von den Eltern getragen werden müssen. Insgesamt bietet die OGS den Schülerinnen und Schülern ein warmes Mittagessen, eine professionelle Betreuung durch ein fünfköpfiges Team, Hilfe bei den Hausaufgaben, sowie ein umfangreiches Programm außerschulischer Aktivitäten.
Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Im Folgenden noch einige Punkte, auf die die Schule besonders Auszeichnet:
- Berufsorientierung: Kooperation mit Unternehmen und staatlichen Institutionen
- Kompetenzorientierung: Vermittlung von Kompetenzen unter Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten einer Klasse
- Ideenaustausch und Fortbildung: Angebot interner Fortbildungen und Hospitationen
- KOMPASS: Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein
- MINT: Steigerung der Effektivität des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts
- CLAXSS: elektronisches Elterninformationssystem