Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung
Quelle: ERDINGER Brauhaus, Einen Scheck in Höhe von 70.000 € spendete die Privatbrauerei ERDINGER an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung
Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur.
Als fest in der Stadt Erding verwurzelte Brauerei ist es ihr daher ein besonderes Anliegen, gemeinnützige Initiativen vor Ort zu unterstützen. Zur guten Tradition ist mittlerweile die jährliche Spendenübergabe an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung geworden.
Am 23. April, dem offiziellen Tag des Bieres, kamen auf Einladung der Privatbrauerei Max Gotz, Oberbürgermeister der Stadt Erding, sowie Vertreter der Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung, unter anderem Landrat Martin Bayerstorfer (Verwaltungsratsvorsitzender) und Matthias Vögele (Geschäftsführer) in den Gasthof zur Post.
Dort begrüßten sie Werner Brombach (Inhaber), Dr. Stefan Kreisz (Vorsitzender der Geschäftsführung), Dr. Stefan Huckemann (Geschäftsführer Finanzen/Controlling/IT und Organisation) sowie Wolfgang Kuffner (Geschäftsführer Marketing und Vertrieb).
In diesem Rahmen überreichte Dr. Stefan Kreisz einen Scheck in Höhe von 70.000 € an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung.
„Der Stifterwille von Katharina und Friedrich Fischer prägt bis heute das gesellschaftliche Miteinander unserer Heimatstadt Erding. Als Brauerei sehen wir uns in dieser Tradition und unterstützen daher sehr gerne das soziale Engagement der Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung“, so Dr. Stefan Kreisz.
Landrat Martin Bayerstorfer nahm den Spendenscheck im Namen der Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung entgegen und freute sich: „Wir bedanken uns vielmals bei ERDINGER für die Großzügigkeit und haben uns bereits intensiv Gedanken zur Verwendung der Spendensumme gemacht. Der Altersdurchschnitt im Fischer’s Seniorenzentrum liegt mittlerweile bei über 90 Jahren, wodurch es einen erhöhten Bedarf an Mobilitätshilfen und altersgerechter Bestuhlung gibt. Zudem möchten wir gerne einen sogenannten Snoezelen Chair für die Bewohner anschaffen, die ihr Bett gar nicht mehr verlassen können. Der Stuhl ermöglicht es ihnen, weiterhin gezielt all ihre Sinne zu nutzen und ihre Umwelt zu erleben.“
Im Zeitraum von Donnerstag, 17.04.2025, bis Samstag, 19.04.2025 wurde in Hilpolding, auf einem dortigen Parkplatz aus einem abgestellten Lkw ein Tablet entwendet
Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.