Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Mit dabei (vorne links): Uschi Angenend, Birgit Mau, Sonja Kreuz, Sabine Sautter, Wolfram und Claudia Honsberg, Hubert Ascher, zweite Reihe v.l.: Michael Kreuz, Heinz Barczewski, Hans Mau, Sepp Kirmair, Martin Wegmeier
Nationalpark Picos de Europa – wo liegt denn der?
Eine Gruppe des DAV Alpenkranzl Erding hat im Rahmen einer Wanderreise dieses Rätsel gelöst.
Es handelt sich um ein Kalkgebirge an der Nordküste von Spanien. Neben saftigen grünen Wiesen reizt die Gegend mit kargen, schroffe Karstfelsen und tiefen Taleinschnitten.
Der Name soll es wohl von Seefahrern bekommen haben, die sich der Iberischen Halbinsel auf dem Atlantik vom Norden näherten, diese Berge erblickten und damit wussten, dass sie nicht mehr fern Ihrer Heimat waren.
Seit 1918 ist es auch Nationalpark und seit 2003 UNESCO Biospährenreservat. Neben Übernachtungen in komfortablen Tal-Hotels standen auch anspruchsvolle Durchquerungen mit vier Hüttenübernachtungen unter Leitung des Tourenleiters Michael Kreuz auf dem Programm.