Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Dort, wo Volksfest noch Volksfest ist, welches von Menschen aus der Region für Menschen in der Region geschaffen wird - wo Tradition und Brauchtum noch gepflegt werden und der der Blick für aktuelle Trends stets da ist – das ist das Taufkirchener Volksfest.
Schöne Stunden bei traditioneller Blasmusik, romantisches Feuerwerk, der warme Fahrtwind bei den Fahrgeschäften, aktuelle Musikhits und vor allem: eine kulinarische Vielfalt!
Das Begrüßungsschild heißt die Volksfestbesucher bereits am Eingang zur Festwiese willkommen. Neben der festlich dekorierten Festhalle bietet der Biergarten mittlerweile Platz für über 1100 Gäste.
Die Vergnügungsmeile – auch bekannt als „Bermuda-Dreieck“, weil man darin versinken kann - erstrahlt wieder durch endlose Lichterketten. Hier laden Barhütt´n, Weinstadl und Weißbierhütt´n zu einer zünftigen Einkehr ein.
„Sehen und gesehen werden“ – so heißt es auf der Taufkirchener Wies´n. Hier trifft man alte Bekannte und lernt meist auch neue kennen. Partystimmung und Live-Bands natürlich mit inbegriffen.
Aber was wäre ein Volksfest ohne Rummelplatz? Flotte Fahrgeschäfte laden auch in diesem Jahr wieder zu einer atemberaubenden Fahrt ein. Zur Vergnügungsmeile gehört der Glückshafen ebenso wie Spicker-, Büchsenwurf und Schießbuden. Auch der Duft gebrannter Mandeln oder auch der Geruch von Steckerlfisch ist nicht wegzudenken.
Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag, 17. Juli ab 14.00 Uhr statt. Die Gemeinde Taufkirchen (Vils) lädt in diesem Jahr alle Bürgerinnen und Bürger, die 70 Jahre und älter sind, in das Festzelt ein. Der Schuttlebus bringt dazu alle bequem zum Festplatz.
Auch die beiden Familientage machen ihrem Namen Ehre: Ob Großeltern mit ihren Enkeln, Eltern mit ihren Kindern oder gleich mehrere Generationen auf einmal – das Volksfest versprüht an diesen beiden Tagen den Charme eines großen Familienparadieses. Zudem warten auf die kleinen Besucher zahlreiche Überraschungen: Kinderschminken, Luftballonwettbewerb oder die traditionelle Kinderbelustigung am Volksfestmontag auf dem angrenzenden BSG-Fußballplatz. Ein besonderes Highlight: mit den Gutschein-Coupons in der Taufkirchener Volksfestzeitung HAWEDERE kann man doppelt sparen.
Der traditionelle und prächtige Volksfestauszug eröffnet am Samstag, 14. Juli 2018, um 15.00 Uhr wieder offiziell die Volksfestzeit. Von der Taufkirchener Realschule aus starten die Vereine und Gruppen sowie die Bedienungen und Wirtsleute unter musikalischer Begleitung von vier Blaskapellen zum Volksfestplatz. Wenn der Bürgermeister dann sein Handwerk versteht, heißt es im Festzelt „O´zapft is!“.
Im Zeitraum von Donnerstag, 17.04.2025, bis Samstag, 19.04.2025 wurde in Hilpolding, auf einem dortigen Parkplatz aus einem abgestellten Lkw ein Tablet entwendet
Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.