Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Das für 27. Mai geplante Dreierturnier zwischen den Tossball-Mannschaften der Erding Mallards, Gröbenzell Bandits und Garching Atomics wurde durch Absage der Gröbenzell Bandits zur "regulären" Spielbegegnung, was der Spannung in Garching allerdings keinen Abbruch tat.
Bereits im ersten Inning gingen die kleinen Stockenten mit 7:1 in Führung und bauten diese auf 14:7 nach dem zweiten Inning aus. Die Atomics-Tossies wurden im dritten Inning zusehends stärker, sodass die Mallards hier nur 3 Punkte erringen konnten.
Das Left Field mit Simon Stotko und Moritz Wiggerich zeigte eine deutliche Verbesserung, Sebastian Muñoz-Bauer erlief so manchen Ball, um Gegenpunkte zu verhindern. Dank der herausragenden Verteidigungsleistung von Kilian Rebhan auf der ersten Base sowie starker Schlagleistung der Mallards, darunter Cedric Gürsoy mit einem sensationellen Grand Slam Homerun, ging Spiel 1 nach vier Innings klar mit 21:11 an die Jüngsten der Erding Mallards.
Nach der obligatorischen Burgerpause ließ die Konzentration bei heißen Temperaturen in der zweiten Begegnung zwar leicht nach, aber die Mallards konnten sowohl das erste als auch das zweite Inning mit einer leichten 5:4 Führung jeweils für sich entscheiden. Das Right Field wurde von Tim Hildesdegen und Kilian Petrinka bestritten, trotz aufkommender Müdigkeit blieb die Verteidigung der kleinen Stockenten stark, sodass trotz hart kämpfender Garching Atomics auch das zweite Inning mit 10:8 an die Mallards ging.
Auch das zweite hart umkämpfte Spiel konnten die Mallards nach drei Innings mit 17:14 für sich entscheiden, eine starke Teamleistung der Nachwuchs-Baseballer, die damit fünf Siege in Folge für sich verbuchen können.
Kilian Rebhan, der nach einem Sturz im ersten Spiel eine Ellbogenverletzung erlitt, kämpfte auf veränderter Position in der zweiten Begegnung weiter mit seinem Team für den Sieg, Spieler des Tages wurde zum wiederholten Mal Christoph Schießl aufgrund hervorragender Schlag- und Laufleistung.
Sebastian Vaupel
Korbinian Vogel (Nr. 2) und Moritz Wiggerich (Nr. 12) laufen los