Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Nach dem Kantersieg gegen St. Wolfgang von letzter Woche, ging es für den FCL an diesen Spieltag nach Taufkirchen. Das Wetter der letzten Woche hatten dem Platz ziemlich zu schaffen gemacht. So war es keine Überraschung, dass sich beide Teams zu Beginn schwer taten und sich das Spiel meist im Mittelfeld abspielte. Gefährlich wurde es nur bei langen Abschlägen, da die Bälle auf dem Boden schwer zu kontrollieren waren. Die große Chance zur Führung dann nach 12 Minuten, als die Taufkirchener eine schöne Einzelaktion des FCL erst im Strafraum mit unfairen Mitteln stoppen konnten. Der fällige Strafstoß ging aber übers BSG-Gehäuse, so dass es weiter beim 0:0 blieb.
Langengeisling ließ sich von der vergebenen Chance nicht entmutigen, und kam nun immer besser ins Spiel. Nur zwei Minuten nach der vergebenen Chance folgte dann nach einer schönen Kombination der Führungstreffer für die Gäste. Der FCL war nun am Drücker, und legte vier Minuten später mit einem direkt verwandelten Freistoß den nächsten Treffer nach. Kurz darauf dann wieder eine schöne Kombination über den rechten Flügel, den die Gäste in der 22. Minute zum 0:3 abschlossen. Mit drei Toren Vorsprung wiegte sich der FCL schon auf der Gewinnerstraße, und so kam es wie es kommen musste. Kurz vor der Pause hatte Taufkirchen nach einer Nachlässigkeit der Geislinger Hintermannschaft den Anschlusstreffer auf dem Fuß, scheiterte aber am stark parierendem Keeper. Praktisch mit dem Pausenpfiff fiel dann durch einen schönen Heber doch das 1:3, nachdem Geisling zu weit aufgerückt war. Der FCL war in Gedanken scheinbar noch in der Pause, als es unmittelbar nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte durch einen Distanzschuss plötzlich nur noch 2:3 hieß. Die Gäste waren nun völlig verunsichert, Taufkirchen hatte Oberwasser und drückte vehement auf den Ausgleich.
Xaver Fischer im FCL-Tor verhinderte diesen mit einigen sehenswerten Paraden, ehe auch er in der 40. Minute machtlos war, und die BSG den zu diesem Zeitpunkt verdienten und umjubelten 3:3 Ausgleichstreffer erzielte. Der FCL ließ sich davon aber nicht entmutigen, konzentrierte sich nun auf seine Stärken im Kombinationsspiel und spielte plötzlich wieder gefährlich nach vorne. So dauerte es nur zwei Minuten, bis der FCL eine schöne Kombination in der 42. Minute zum erneuten Führungstreffer abschloss. Geisling versäumte es in der Folge die Partie vorzeitig zu entscheiden, und so musste man in den letzten Minuten noch um den Sieg zittern, bevor ein Kopfball nach einer Ecke zur endgültigen Entscheidung führte. Langengeisling gewann das Spiel zwar letztendlich verdient, hätte es sich aber nach der zwischenzeitlichen 3:0 Führung deutlich einfacher machen können. So war es am Ende ein hart erarbeiteter Auswärtssieg auf schwerem Boden, bei dem man bis zum Tor in der letzten Minute zittern musste.