Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
In Dorfen bietet das Hotel Marienhof für seine Übernachtungsgäste bereits eine Stromtankstelle. Auch die Stadtwerke betreiben beim Heuschneider Elektromarkt eine kostenlose Elektrozapfsäule. Norbert Schertler fährt jetzt fast 2 Jahre elektrisch und es wundert ihn nicht, dass diese Stromtankstelle wenig bis gar nicht genutzt wird. Denn die hoffentlich bald zahlreichen Dorfener Elektrofahrer werden auch künftig lieber bequem zuhause nachladen. Tagesausflügler, bzw. Touristen parken dagegen lieber am Stadtplatz, während sie einen kleinen Einkauf tätigen oder schön Essen gehen.
Und genau hier, meint Michael Rott, Vorstand der Dorfener Grünen, sollten 2 Elektrostellplätze mit verschiedenen Steckdosen eingerichtet werden. Wichtig ist auch, dass der Strom unkompliziert bezogen werden kann. Nämlich entweder umsonst, wie schon beim Heuschneider, oder durch Lösen von Parkmarken aus dem nahe gelegenen Parkautomaten.
Die Installationskosten sind gering, denn schon eine einfache Haushaltssteckdose eignet sich zum Laden über Nacht. Soll es etwas schneller gehen, liefern die blauen Campingsteckdosen mit 3,7kW oder die roten 3-phasigen Kraftstromsteckdosen mit 11 kW bzw. 22 kW mehr Energie.
Wer mehr Details über Elektroautos erfahren möchte, kann sich bei der Veranstaltung „Elektroauto“ am 13. April 20 Uhr im Jakobmayer umfassend informieren.
Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.