Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ein Handballtag zum vergessen, vier Pleiten für die Biberteams
Bild: Archiv - SpVgg Altenerding
Für die 1. Herren der Biberhandballer endete die Fahrt zum TV Memmingen mit einer Überraschung im negativen Sinne, sie unterlagen dem Tabellenletzten mit 25:28(11:16)-Toren.
Bibertrainer Erik Brasko brachte es kurz und bündig auf den Punkt:" Alles was wir uns vorgenommen haben konnten wir nicht umsetzen, die Einstellung passte von Anfang an nicht." Während die Gastgeber richtig heiß in das Spiel gingen, sagte die Körpersprache bei den Bibern was ganz anderes aus. Die Antwort auf das etwas unmotivierte Auftreten bekamen sie zu spüren, sie lagen schnell mit 1:4 hinten.
Trainer Erik Brasko war bereits auf Hundertachtzig, seine Mannschaft dagegen immer noch auf Standgas. Nach einer Auszeit wachte die Mannschaft auf, es stand 7:7, doch die Biber verfielen wieder ins alte Schema. Bis zur Pause lag man mit 11:16 hinten. Dass es in der Kabine nicht allzu leise vorging war nachvollziehbar. Christopher Schmalz und Moritz Berndl machten die erneut verschlafenen ersten zwei Minuten wieder wett und Lukas Donaubauer konnte mit zwei Strafwürfen zum 15:18 verkürzen. Inzwischen war Torhüter Stephan Haase auf Betriebstemperatur, die Abwehr packte energischer zu. Die Chanceverwertung machte weiterhin einen Strich durch die Rechnung, statt auf zwei Tore Abstand zu verkürzen musste man wieder einen 5-Tore Rückstand hinterher hetzen.
Jetzt wurde das Herz in die Hand genommen, Fabian Stoiber traf über Außen, Bernhard Glas tankte sich am Kreis durch und Tobias Schlecht brachte die Biber auf zwei Tore heran (22:24). Sieben Minute vor dem Ende machte man sich die Aufholjagd selber kaputt, Torwürfe ohne jegliche Vorbereitung und dann auch noch halbherzig, diese Geschenke nahmen die Gastgeber gerne an. Innerhalb drei Minuten war der Spuk vorbei und jetzt gaben sich die Biber auf.
Für die Biber trafen: Im Tor Stephan Haase und Marc Arendt und im Feld Lukas Donaubauer 8(5), Christoper Schmalz 5, Moritz Berndl 3, Bernhard Glas 3, Tobias Schlecht 2, Fabian Stoiber 2, Maxi Arnold 1, Thomas Peteranderl 1.
Den 1. Damen der Biberhandballer stand der Angstschweiß vor der ungeliebten Halle bei der SSG Metten schon vor dem Spiel auf der Stirn, so spielten sich dann auch und so kam eine 17:20(11:10)-Niederlage heraus.
Trainer Nadi Özdemir war dementsprechend bedient:" Wir waren viel zu ängstlich und unsere vielen Fehler in der Vorwärtsbewegung, das ist schwer zu verstehen." Nach einem 1:5-Rückstand wurden Veränderungen in der Abwehr vorgenommen und ab und zu blitzte auch ein Geniestreich auf und so kam man durch Katharina Künstner, Susanne Schneider und Theresa Gassner bis zur Halbzeit auf 10:11 heran. Jetzt vertraute man auf eine bessere zweite Hälfte. Die Hoffnungen wurden schön langsam genährt, vor allem als die Biberdamen endlich die erste Führung zum 14:13 erzielten. Kurze Zeit ging noch alles gut, danach verfiel man wieder in das alte Leiden.
Aus dem knappen Vorsprung wurde ein 15:18-Rückstand. Noch waren sieben Minuten Zeit, beim Handball eine halbe Ewigkeit, doch den Biberinnen fiel nicht mehr viel ein. Das letzte Lichtchen am Horizont erlosch nach zwei weiteren Gegentreffern und man stand vor dem was vor dem Spiel befürchtet wurde, die Punkte blieben in Metten.
Für die Biberdamen trafen: Katharina Künstner 4(3), Kati Gottschalk 3, Theresa Gassner 3, Susanne Schneider 3(1), Clarissa Weber 2, Julia Kranich 1, Verena Bauer 1.
Für die 2. Herren der Biberhandballer war beim Titelaspiranten SC Eching nichts zu holen, wobei die 24:31(7:15)-Niederlage allerdings doch etwas zu hoch ausfiel. Die Niederlage ist allerdings zu verschmerzen, da sich der Abstand zu den Abstiegsrängen deswegen nicht verringert hat. Die beiden Bibertrainer Michael Kunz und Benny Hoigt begann wieder mit einer mutigen 4:2-Abwehr, auch im Angriff wurde richtig Druck ausgeübt und eine 5:3-Führung war der verdiente Lohn. Die Chancenverwertung wurde schwächer und es streuten sich einige Leichtsinnsfehler ein.
Torhüter Frank Lippert wurde zum besten Mann, einen 7:15-Halbzeirückstand konnte auch er nicht verhindern. Nach dem Wiederanpfiff fing man sich wieder, vor allem Urlaubsrückkehrer Daniel Sagert fand zu seiner alten Stärke zurück. Jetzt war es wieder ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Gastgeber Dank ihres Vorsprungs ständig die Kontrolle inne hatten. Für Co-Trainer Benny Hoigt wäre die deutlich Niederlage nicht nötig gewesen:" Wir haben die erste Halbzeit teilweise verschlafen."
Für die Biber trafen: Daniel Sagert 6, Tobias Dietsch 4, Max Rainer 3, Stefan Walter 2, Torsten Drews 2, Bennet Braune 2, Simon Klawe 2(1), Markus Moser 1, Christian Weiß 1, Sebastian Schrögmeier 1(1).
Die 2. Damen der Biberhandballer bekamen auch den letzten Strohhalm für den Bezirksligaerhalt nicht zu fassen, nach einer schwachen Vorstellung verloren sie beim SC Eching mit 9:17(4:7) und damit ist der Abstieg fast schon Realität. Trainer Torsten Drews war nicht zu beneiden, nach vielen krankheitsbedingte Absagen passte die Abstimmung innerhalb der Mannschaft hinten und vorne nicht. Bei den Bibern war das Torhüterin Susanne Wenner ein sicherer Aktivposten, wie schwach die Angriffsleitungen waren sah man am Zwischenstand Mitte der ersten Halbzeit, da lagen die Biberinnen mit 1:2 hinten. Bis zur Halbzeit kam etwas mehr Leben in die Partie und Nathalie Sieracki, Jödecke und Anna Arendt gelang der Anschluss zum 4:6, das man nicht ganz in die Halbzeit brachte. Im zweiten Abschnitt schaute es zu Beginn gar nicht so schlecht aus.
Lisa Wyhnalek ackerte am Kreis und Christa Peißinger gelang ein Treffer zum 5:8. Das Hauptübel blieb, die Chancenverwertung und viele Fehlpässe machten den Biberinnen zu schaffen, da kam man nicht mehr schnell genug und das ständige hinterherlaufen nach Fehlpässen zerrte an den Kräften. Der ganze Einsatz half nichts mehr, am Ende musste man sich mit der Niederlage abfinden.
Für die Biberinnen trafen: Nathalie Sieracki 3, Sandra Jödecke 2, Anna Arendt 2, Sandra Hirsch 1(1), Christa Peißinger 1(1).
Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.