Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ab 01. September 2014 bildet die Stadthalle Erding erstmals einen Veranstaltungskaufmann aus.
Der angehende Azubi Valentin Kallinger (19) wurde durch die fachpraktische Ausbildung der Fachoberschule Erding auf den Beruf aufmerksam.
Im Rahmen mehrmonatiger Praktika im Sinnflut Kulturbüro und in der Stadthalle, wo er letztes Jahr die neue Veranstaltungsreihe LICHT+SPIELE mit Citybeach und Kino-Openair tatkräftig unterstützte, konnte er bereits erste Erfahrung sammeln.
Der Niederdinger hinterließ einen so guten Eindruck, dass sich die Geschäftsführerin Jutta Kistner entschloss, das erste Mal in der dreißigjährigen Geschichte der Stadthalle eine Ausbildungsstelle einzurichten.
„Den Nachwuchs zu fördern, ist auch für uns als professionelles Veranstaltungshaus sehr wichtig. Er war einfach der ideale Kandidat. Engagiert, ein Händchen für die Organisation und nicht zuletzt der zuvorkommende und souveräne Umgang mit unseren Gästen. Da mussten wir einfach zugreifen. Außerdem erhoffe ich mir auch neue Impulse fürs Haus. Jugendliche haben ja wieder ganz andere Sichtweisen auf die Dinge oder frische Ideen fürs Programm.“
Die Büroräume werden gerade erweitert, Möbel angeschafft und ein neuer Arbeitsplatz eingerichtet, der nun für die nächsten zweieinhalb Jahre Kallingers neues Zuhause sein wird. Wenn er nicht in Starnberg die zweiwöchigen Berufsschule besucht.
Die IHK-geprüfte Veranstaltungskaufmann ist ein noch relativ junger Ausbildungszweig, der erst bedingt durch den Boom der Live-Entertainment-Branche entwickelt wurde. Vermittelt werden neben dem kaufmännischen Rüstzeug spezielle Lerninhalte wie beispielsweise die Erstellung von Ablaufplänen, Veranstaltungstechnik, Versammlungsstättenrecht, Ticketing oder Eintrittspreiskalkulationen.
Hat man seinen Abschluss in der Tasche, ist die Auswahl an Jobs so vielfältig wie interessant: Von kleinen Event- oder Konzertagentur über professionelle Tagungs- und Seminarveranstalter oder Kulturanbieter wie Orchester, Theater oder Festivals bis hin zu großen Kongresshäusern, Tagungshotels, Konzerthallen oder Sportstadien. Auch große Firmen leisten sich oft einen eigenen Veranstaltungsmanager.
Da die Stadthalle ein breites Spektrum von Kultur, Konzerte, Tagungen, Kongresse und Events abdeckt, wurde sie von der IHK gerne als Ausbildungsbetrieb aufgenommen.
„Mir hat das Praktikum ja schon viel Spaß gemacht. Die Ausbildungsplätze sind allerdings trotz der nicht immer einfachen Arbeitszeiten sehr begehrt. Umso mehr freue ich mich, dass mir die Stadthalle den Einstieg in diesen Traumberuf ermöglicht. Ich muss nicht einmal umziehen und kann in Erding bleiben“ fiebert der frischgebackene Azubi dem neuen Lebensabschnitts entgegen.
Dem ein oder anderen Gast wird sein Gesicht auch bekannt vorkommen. Kallinger half bereits im Kartenvorverkauf immer wieder aus.