Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Donnerstag, 3. Juli, 20:00 Uhr feiert die bayerische Familienkomödie NEBENWEGE - PILGERN AUF BAYRISCH ihre Premiere im Cineplex Erding. Mit dabei ist der Regisseur Michael Ammann und die junge Schauspielerin Lola Dockhorn. Es hat einen guten Grund, warum Ammann seinen Film in der Herzogstadt vorstellt: Die Dreharbeiten fanden zu einem großen Teil in Erding und Umgebung statt.
Vor pittoresker Kulisse entspinnt sich im Film NEBENWEGE - PILGERN AUF BAYRISCH ein sympathisches Roadmovie. Für den Architekten Richard Beller (Roeland Wiesnekker) läuft es gerade alles andere als gut: seine Ehe ist gescheitert, die 14-jährige Tochter Marie (Lola Dockhorn) gibt ihm die Schuld dafür, beruflich droht ihm ein wichtiger Auftrag durch die Lappen zu gehen, und seine Mutter zeigt erste Anzeichen für eine Alzheimer-Erkrankung.
Als die 78-jährige Hilde (Christine Ostermayer) deswegen ins Altersheim umziehen soll, macht sie sich aus dem Staub. Ganz alleine, in Hausschuhen und Kittelschürze, pilgert sie los zur Schwarzen Madonna in Altötting, um von ihr geheilt zu werden. Richard und seine schmollende Tochter müssen sich zusammenraufen, und gemeinsam Richtung Altötting aufzubrechen und ihre Oma wieder zu finden.
Als die Motiv-Scouts für den Film nach geeigneten Drehorten suchten, wurden sie in Erding gleich mehrfach fündig. Ein Haus an der Schubertstraße in der Freisinger Siedlung sah genau so aus, wie man sich das Haus von Oma Hilde vorgestellt hatte. Gleich für mehrere Tage rückte hier ein 40-köpfiges Filmteam zu Dreharbeiten an. Andere Szenen spielen bei der Apotheke am Schönen Turm und dem Bistro Obermeier in der Landshuter Straße, und für die Szenen auf dem Hof des Bauern Ferdl (herrlich grantig gespielt von Tilo Prückner) fand man das passende Anwesen in Ottenhofen.
Der Regisseur Michael Ammann, Absolvent der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen und aufgewachsen in der niederbayerischen Provinz, wird zur Premiere anwesend sein. Begleitet wird er von der 17-jährigen Lola Dockhorn, die im Film die renitente Tochter Marie spielt. Die talentierte Nachwuchsschauspielerin hatte bereits mit ihrer Rolle in der Tragikomödie „Einer wie Bruno“ an der Seite von Christian Ulmen Aufsehen erregt, und war für diese Rolle für den Deutschen Schauspielerpreis 2013 nominiert worden.
Nach der Vorstellung erzählen Ammann und Dockhorn von den Dreharbeiten in Erding und beantworten die Fragen des Publikums. Tickets für die Premierenveranstaltung von NEBENWEGE - PILGERN AUF BAYRISCH gibt es ab sofort unter www.cineplex.de/erding und Tel. 08122 - 96 49 10.
Im Zeitraum von Donnerstag, 17.04.2025, bis Samstag, 19.04.2025 wurde in Hilpolding, auf einem dortigen Parkplatz aus einem abgestellten Lkw ein Tablet entwendet
Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.