Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.04.2025 - Langenpreising

Bezirksversammlung ELF im Herzen der Holledau

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Quelle: CSU OV Langenpreising

Im Herzen der Holledau in Wolnzach fand die Bezirksversammlung der ELF statt.


Zunächst im Gasthaus zur Post fanden sich neben großartigen, hochrangigen Rednern auch einige Ortsvorsitzende der CSU-Ortsverbände ein. Unter ihnen auch Alexander Klug aus Langenpreising, der einer von zahlreichen Mitglieder aus dem Ortsverband Langenrpreising in der ELF ist.

Bezirksvorsitzender Michael Hamburger begrüßte einige hochrangige Gäste. Unter den Referenten waren z. B. der Geschäftsführer des Deutschen Hopfenpflanzenverband Herr Lehmeier, Stellv. ELF Bezirksvorsitzender der Oberpfalz Georg Rabl, MdB und ELF Landesvorsitzende Petra Högl, MdB Christian Moser, sowie Bürgermeister Jens Machold als quasi Gastgeber. Auch MdL Sebastian Frieisnger und die Stellv. Berzirksvorsitzender der ELF Claudia Leitner mit Stefan Froschmaier, der Kreisvorsitzende der ELF aus Pfaffenhofen und Manfred König.

Auch der Kreis Erding war mit zahlreichen Personen gut vertreten. So konnte der Ortsvorsitzende Alexander Klug in den kurzweiligen Vorträgen, wichtige Informationen mitnehmen und den Kontakt zur ELF vertiefen. Insbesondere für Langenpreising ist die ELF ein wichtiger Baustein. Ernährung, Landwirtschaft und Forsten stellen immer noch einen Großteil der Versorgungssicherheit da. „Regionale, ausgezeichnete Qualität und Frische zeichnen z.B. unseren Dorfladen aus. Ohne die Landwirtschaft und deren Berufsstände, die damit verbunden sind, geht nichts!"
Anschließend lud der Vorsitzende Michael Hamburger noch ins Hopfenmuseum zu einer sehr interessanten Führung ein.

Neben dem Rechenschaftsbericht, erläuterten die Gastredner viele wichtige Themen und bezogen sich hauptsächlich darauf, dass die Ernährungssicherheit nur mit der ELF gehe. Im Koalitionsvertrag würden einige wichtige formuliert. Dieser sei vor allem, laut MdB und VLF Landesvorsitzender Hans Koller und MdB Christian Moser, erst einmal mit Leben zu füllen, bevor er abschließend beurteilt werden kann.

Scharf verurteilt von allen Rednern und Gästen wurde der Angriff auf Günther Felßner vor einigen Wochen. Untolerierbar und auf das Schärfste zu bestrafen ist sowas, meinten die Referenten einmütig. Es gebe noch viele wichtige Punkte laut der ELF zu klären. Das sein nun Aufgabe der neuen Vorsitzenden.

Unverzichtbar sei eine gute, gemeinsame Zusammenarbeit der Ministerien Landwirtschaft und Umwelt. Bundesgeschäftsführer Lehmeier vom Hopfenplanzenverband referiert noch ausführlich über die wichtige „Dolde“ fürs Bier, ehe die Gäste im Hopfenmuseum nebenan noch bestens geführt wurden.
Klug wusste für seinen Ortsverband dann auch einiges zu berichten, sind doch eine Vielzahl von Ortsverbandsmitgliedern in der Arbeitsgemeinschaft ELF beheimatet.

Bild1: Ortsvorsitzender Langenpreising Alexander Klug mit Ehrenkreisobmann Hans Schwimmer bei der Bezirksversammlung der ELF in Wolnzach
Bild2: Die Hopfen-Königinnen mit Sebastian Friesinger MdL, Stellv. Bezirksvorsitzende Claudia Leitner, Bezirksvorsitzenden Michael Hamburger, Bürgermeister Wolnzach Jens Machold, MdB Christian Moser, MdB und VLF Vorsitzender Hans Koller, Stellv. Bezirk ELF Stefan Froschmeier, Stellv. ELF-Bezirksvorsitzender Oberpfalz Georg Rabl
Quelle: CSU OV Langenpreising

Quelle: CSU OV Langenpreising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

VR-Bank Erding eG unterstützt die Kreiswasserwacht Erding mit großzügiger Spende zum 75-jährigen Jubiläum

Anlässlich des feierlichen 75-jährigen Bestehens der Kreiswasserwacht Erding durfte sich die Organisation über eine besondere Würdigung freuen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl aus Lkw

Im Zeitraum von Donnerstag, 17.04.2025, bis Samstag, 19.04.2025 wurde in Hilpolding, auf einem dortigen Parkplatz aus einem abgestellten Lkw ein Tablet entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de