Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
In den letzten Jahren hat die Schreiner Group viel investiert, allerdings nicht nur in topmoderne Technologien, Hightech-Maschinen oder neue Gebäude – sondern vor allem auch in ihre Mitarbeiter – angefangen beim Azubi bis hin zum Professional.
Die Schreiner Group ist ein Familienunternehmen mit dem Hauptsitz im Münchner Norden.
Produziert und entwickelt werden hier innovative Hightech-Labels und Funktionsteile für große Pharma- und Automobilunternehmen. Jeden Tag laufen dort 7.000.000 Labels vom Band, darunter beispielsweise die Feinstaubplakette, RFID und Impfstofflabels oder Klebekennzeichen für den E-Scooter.
Neben diesen spannenden Produkten überzeugt die Schreiner Group mit Corporate Benefits, Familienfreundlichkeit, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, Nachhaltigkeit, Firmenevents und vor allem auch mit einem sehr guten Arbeitsklima: „Wir sind ein Familienunternehmen in der dritten Generation und das spürt man. Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine langfristige Perspektive zu bieten“, betont Ronald Heck, Personalleiter der Schreiner Group. „Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und fördern eine Unternehmenskultur, in der sich jeder Einzelne wohlfühlt.“
Diese Wir-Kultur spiegelt sich auch in zahlreichen Auszeichnungen wider, wie beispielsweise „Erfolgreich. Familienfreundlich“, „Bayerns Best 50“ oder der „Ausbildungsbetrieb des Jahres“.
Eine Erfolgsgeschichte schreibt auch der Standort in Dorfen im Landkreis Erding, der 2024 sein fünfjähriges Jubiläum feierte: Wo 2019 anfangs noch 23 Mitarbeiter arbeiteten, sind es nun über 90, wo damals noch zwei Maschinen standen, sind es heute 21 und wo damals noch 2,4 Millionen Etiketten pro Jahr ausgeliefert wurden, sind es heute fast hundertfach so viele.
Dieses enorme Wachstum braucht Platz: Der Anbau ist bereits in vollem Gange – und damit auch die Suche nach neuen Mitarbeitern, um diese Räumlichkeiten mit Leben zu füllen und die Entwicklung weiter voranzutreiben.
„Dorfen ist für uns ein wichtiger Standort mit großem Potenzial. Deshalb investieren wir hier nicht nur in unsere Technik, sondern vor allem in die Menschen“, so Ronald Heck.
Daher sucht das Hightech-Unternehmen neue Kolleginnen und Kollegen – darunter vor allem Medientechnologen und Maschinen- und Anlagenführer, technische Azubis aber auch Fachkräfte für Lagerlogistik und andere Fachkräfte. Doch damit nicht genug: Auch Quereinsteiger haben die Chance auf einen Job bei der Schreiner Group!
In 10 Minuten überzeugen – Job-Speeddating am Standort in Dorfen!
In ein paar Tagen, am Freitag, den 4. April 2025 von 9-16 Uhr veranstaltet die Schreiner Group ein Job-Speeddating am Standort in Dorfen.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Ohne Anmeldung ein kurzes, ungezwungenes Gespräch führen, sich nebenbei vor Ort die Firma ansehen – und: Vorbeischauen lohnt sich doppelt, denn neben der Aussicht auf einen neuen Job wartet auch ein kostenloses Essen vom
Foodtruck auf alle Bewerber. Wer also eine neue berufliche Herausforderung in einem Hightech-Unternehmen sucht, sollte sich das Job-Speeddating nicht entgehen lassen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen (auch Quereinsteiger):
• Medientechnologen (m/w/d)
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)• Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.