Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.04.2025 - Erding

Militärischer Fun-Park in Erding

Bild: Archiv - rm

Noch ist nichts in trockenen Tüchern, aber die Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr will im Fliegerhorst Erding ganz neue Wege gehen.


Dass die Kaserne in Erding militärisch weiter genutzt wird, haben viele bereits erwartet. Auf Grund der aktuellen politischen Lage ist dies nicht verwunderlich.

Der vordere Bereich am Haupttor wird aber wie geplant an die Stadt Erding abgegeben. Hierhin wird der neue Bahnhof für den Erdinger Ringschluss und die Walpertskirchener Spange kommen.

Das restliche Gelände soll nun aber doch militärisch weiter genutzt werden. Zum Einen werden die alten Unterkunftsgebäude komplett saniert. Hier werden die für den Standort notwendigen Einheiten stationiert sowie eine größere Ausbildungseinheit untergebracht. Im Fliegerhorst selber gibt es ausreichend Platz und Möglichkeiten für die Grundausbildung von Wehrpflichtigen.

Auch ein fliegerischer Bereich wird voraussichtlich wieder stationiert werden. Geplant wird hier derzeit mit einem Aufklärungsgeschwader der Luftwaffe sowie einem Ausbildungs- und Trainingscenter für Drohnenpiloten.

Die größte Neuerung wird es aber im nördlichen Bereich geben. Das Zentrum für Nachwuchsgewinnung plant einen Bundeswehr-Freizeitpark. Die ersten Ideen sind eine Eurofighter-Achterbahn, eine Schnellboot-Wasserbahn und ein Tiger-Hubschrauber-Karussell. Es sind aber auch besondere Bundeswehr-Attraktionen geplant, wie z.B. eine Panzer-Selbstfahrstrecke, eine Indoor-Hindernisbahn, ein Schießsimulator und eine Halle für Drohnen-Wettflüge.

Die Bundeswehr erhofft sich hierdurch als attraktiver Arbeitgeber erkannt zu werden und interessierte freiwillige Zeitsoldaten zu finden. Das ist sozusagen die Fortführung des Konzeptes die Interessenten im Freizeitbereich, z.B. auf Messen und Märkten anzusprechen.

Die Planungen hierzu sind erst noch in der Anfangsphase, wie Major Neese vom Innovations-Kompetenzzentrum in Bonn bekannt gab. Die Stationierung der aktiven Einheiten wird voraussichtlich ab frühestens 2028 erfolgen und die Fertigstellung des Bundeswehr-FunParks wird nicht vor 2030 erwartet.

Quelle: Aprilscherz 2025 der ED-live.de-Redaktion

alle Informationen zum Thema:

Fliegerhorst Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de