Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Die Kreisgruppe Erding des BUND Naturschutz lädt am Sonntag, 6. April zur Moorwanderung rund um das Naturschutzgebiet Gfällach und ins Hintere Finsinger Moos ein.
Die BUND Projektbetreuerin für das Freisinger und Erdinger Moos Violetta Just und die BN Kreisgeschäftsführerin Sabine Lanzner erzählen über die Geschichte und die Zukunft des kleinen Naturschutzgebiets, das als winziger Rest des einst riesigen Erdinger Mooses übriggeblieben ist. Die Austrocknung der letzten Jahre ist nur der Höhepunkt einer Entwicklung, die bereits von 100 Jahren begonnen hat.
Die Wanderung beginnt um 10.00 Uhr am Parkplatz des Gasthofs Faltermaier in Eicherloh. Für etwa 7 km Wegstrecke stehen gut 3 Stunden zur Verfügung, in denen Fragen und Diskussionen genügend Raum haben.
Der Weg führt teilweise über unbefestigte Pfade oder Wiesenränder. Für eine Einkehr gegen 13.00 Uhr ist im Gasthof reserviert.
Um Anmeldung unter 08122 13801 (AB) wird gebeten. Bei anhaltendem Dauerregen muss die Wanderung entfallen.
Quelle: Sabine Lanzner
Quelle: BUND Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgeschäftsstelle Erding
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.