Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.03.2025 - Landkreis Erding

ELF-Kreisversammlung mit OB Max Gotz und Dr. Marcel Huber

(v.l.n.r.): ELF-Vorsitzender Michael Hamburger dankte Staatsminister a.D. Dr. Marcel Huber (Foto: Sonja Aigner)

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ELF) in CSU-Kreisverband Erding, Michael Hamburger, lud zur Jahreshauptversammlung in das vollbesetzte Nebenzimmer des Gasthofs Rauch in Grucking.


Er freute sich, als Ehrengäste den ehemaligen Staatsminister Dr. Marcel Huber, Erdings Oberbürgermeister Max Gotz sowie mehrere Kreisräte und Vertreter des Berufsstands begrüßen zu dürfen.

Michael Hamburger ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Ein besonderer Höhepunkt war die Feier zum 50-jährigen Bestehen des ELF-Kreisverbands, die ebenfalls im Gasthof Rauch stattfand und an der unter anderem der ehemalige Landwirtschaftsminister Josef Miller teilnahm. Im Rahmen dieser Feier wurde der ELF-Kreisverband zum traditionellen Fischertag in Memmingen am 26. Juli eingeladen.

Zudem gewann die Arbeitsgemeinschaft ELF gemeinsam mit dem Kreisverband der Jungen Union den Meistbeteiligungspreis beim CSU-Ball im Januar. Weiterhin berichtete Hamburger, dass beim Besuch auf der Grünen Woche in Berlin eine Einladung vom ehemaligen ELF-Landesvorsitzenden Albert Deß zur Besichtigung seiner Oldtimer-Ausstellung in der Oberpfalz am 5. November ausgesprochen wurde, mit Ehrenkreisbäuerin Elisabeth Mayr als Organisatorin des Tagesausflugs.

Eine Infoveranstaltung zur Europawahl mit drei Bewerbern für das Europaparlament fand im Mai in Bockhorn und ein Bürgerdialog mit dem damaligen Bundestagsabgeordneten Erich Irlstorfer im April in Erding statt. Traurig stimmten ihn die Verluste von Ehrenkreisobmann Simon Grandinger und Altbürgermeister Josef Kern. Mit einer Schweigeminute wurde den beiden Mitgliedern gedacht.

Schatzmeister Josef Lohmaier präsentierte einen besorgniserregenden Kassenbericht. Aufgrund eines Beschlusses der ELF-Landesversammlung werden die Mitgliedsbeiträge nun zentral vom Landesverband eingezogen. Dies führt u.a. dazu, dass der Kreisverband Erding von den bisher jährlich zur Verfügung stehenden 660,- € nur noch 88,- € erhält.

Ein ordentlicher Geschäftsbetrieb der Arbeitsgemeinschaft ist mit diesen Mitteln kaum möglich, der Versand eines Briefes an alle Mitglieder kostet schon mehr. Um der Finanzsituation entgegenzuwirken, schlugen Vorsitzender Michael Hamburger und Kassier Josef Lohmaier eine freiwilligen Zusatzbeitrag von 4,- € pro Mitglied und Jahr vor. Der Antrag dazu wurde einstimmig angenommen. Zudem ist ein Gespräch mit der Landesvorsitzenden Petra Högl und der Landesschatzmeisterin Theresa Fauth geplant, um eine Lösung für diese Thematik herbeizuführen.

Oberbürgermeister Max Gotz betonte in seinem Referat zur Bundestagswahl, dass die CSU zwei politische Gegner habe: die Freien Wähler und die AfD. Er kritisierte die Leistung von Hubert Aiwanger als Wirtschaftsminister und wies auf zahlreiche Firmenpleiten im Landkreis Erding hin. Gleichzeitig forderte er mehr Geschlossenheit in der Politik, um stabile Mehrheiten zu sichern und den sozialen Frieden zu gewährleisten.

Auch mahnte er an, sorgsam mit den öffentlichen Finanzen umzugehen und sicherzustellen, dass aufgenommene Kredite auch bei den Kommunen ankommen.

Dr. Marcel Huber sprach in seinem Beitrag über die veränderte Wahrnehmung der Landwirtschaft in der Gesellschaft. Während die Landwirtschaft früher hoch angesehen war, leidet sie heute unter negativen Schlagzeilen und wirtschaftlichem Druck. Er erinnerte daran, dass nach dem Krieg 500.000 Kleinbetriebe mit maximal sechs Hektar für die Lebensmittelversorgung verantwortlich waren. Heute gibt es nur noch 85.000 Betriebe mit durchschnittlich 36 Hektar, während gleichzeitig die Erzeugerpreise trotz hoher Qualität verfallen.

Huber forderte eine "Erzeugungssicherungsprämie", um die kleinen landwirtschaftlichen Familienbetriebe zu unterstützen und die Eigenversorgung in Krisenzeiten sicherzustellen. Zudem sprach er sich für mehr Vertrauen in die Landwirte und weniger bürokratische Einschränkungen aus. Zur Ernährungssicherung berichtete Michael Hamburger über einen Anfang letzten Jahres eingereichten Antrag des ELF-Bezirksverbandes an den Landesvorstand zur Verankerung der Selbstversorgung als Ziel in der Bayerischen Verfassung.

Nach einer angeregten Diskussion zu den genannten Themen ehrte Michael Hamburger langjährige und verdiente Mitglieder des ELF-Kreisverbands. Besonders freute er sich, zusammen mit seiner Stellvertreterin Sabine Berger dem ELF-Gründungsmitglied Lorenz Hellinger aus Eichenkofen eine Ehrenurkunde und einen Geschenkkorb zu überreichen.

Zum Abschluss bedankte sich Michael Hamburger bei allen Anwesenden für ihre Unterstützung und ihr Engagement. Der Abend klang in geselliger Runde mit angeregten Gesprächen aus.
ELF-Vorsitzender Michael Hamburger dankte Oberbürgermeister Max Gotz (Foto: Sonja Aigner)
ELF-Vorsitzender Michael Hamburger, ELF-Gründungsmitglied Lorenz Hellinger und ELF-Vizevorsitzende Sabine Berger (Foto: Sonja Aigner)


Quelle: AG ELF Oberbayern

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de