Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Schafkopfturnier nur für Frauen: Geselligkeit und soziales Engagement zum Weltfrauentag
Quelle: Landratsamt Erding, Schafkopfturnier
Am 14. März fand im Festsaal des Fischer‘s Seniorenzentrums bereits zum zweiten Mal das Schafkopfturnier exklusiv für Frauen statt.
80 Teilnehmerinnen im Alter von 17 bis 86 Jahren waren der Einladung von Sabine Trettenbacher, der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Erding, gefolgt und verbrachten einen unterhaltsamen Abend voller Spielfreude und Gemeinschaftssinn.
Die Anmeldegebühren in Höhe von insgesamt 1.200 Euro kamen dabei drei Frauenprojekten zugute. Die drei Bestplatzierten des Turniers durften selbst entscheiden, welche Initiativen unterstützt werden. Zudem spendeten die Teilnehmerinnen zusätzlich 100 Euro für ein Projekt der Frauenschutzorganisation INVIA e.V., die damit einen Selbstverteidigungskurs für geflüchtete Mädchen finanzieren kann.
Den ersten Platz belegte Anita Rappolder, die ihren Gewinn der Organisation Licht e.V. zukommen ließ, um eine Rentnerin finanziell zu unterstützen.
Die Zweitplatzierte, Daniela Haberlandt, entschied sich, mit 400 Euro das Frauenhaus Erding zu fördern, das damit ein Gartenhäuschen für spielende Kinder errichten möchte.
Renate Kern, die den dritten Platz belegte, spendete ihre Gewinnsumme an den Opferschutzverein WEISSER RING, Standort Erding, zur Unterstützung des Projekts „K.-o.-Tropfen: Farblos, geschmacklos und gefährlich.“
Doch nicht nur das soziale Engagement, sondern auch die besondere Atmosphäre lobten die Teilnehmerinnen: „Hier steht nicht der Wettbewerb im Vordergrund, sondern die Freude am gemeinsamen Spiel und die Möglichkeit, mit den Anmeldegebühren Gutes für Frauen zu tun. Ich habe letztes Jahr sogar Freundinnen gefunden, mit denen ich mich seither regelmäßig zum Karteln treffe.“
Ein Chor sorgte für die musikalische Umrahmung, und zwischen den beiden Spielrunden wurden die Teilnehmerinnen dank Landrat Martin Bayerstorfer mit einer Brotzeit und Getränken versorgt. „Dieses Turnier verbindet Tradition, Gemeinschaft und soziales Engagement auf wunderbare Weise.“, so der Landrat.
Damit keine Spielerin leer ausging, erhielten die Gewinnerinnen Geschenkkörbe mit attraktiven regionalen Sachpreisen der Landkreismarke „echt erding“. Zudem warteten Bücher des Kreisheimatvereins Landkreis Erding als Erinnerung an den gelungenen Abend auf die Plätze vier bis 79.
Die Begeisterung der Teilnehmerinnen war groß – und so steht bereits fest: Auch im nächsten Jahr soll das Frauen-Schafkopfturnier rund um den Weltfrauentag wieder stattfinden.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.