Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.03.2025 - Langenpreising

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und einigen neuen Gesichtern

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Voller Zuversicht startet der Ortsverband der CSU in Langenpreising in die neue Wahlperiode der Vorstandschaft.


Dabei zeigte sich in der am Mittwoch, 12.03.2025 stattgefundenen Versammlung, dass die Christsozialen trotz der schwierigen Bundespolitischen Lage voller Tatendrang und Euphorie sind.

Gut 50% der Mitglieder waren der Einladung ins Gasthaus Lintsche gefolgt und sollten mit positiver Energie die Veranstaltung verlassen.

Die Tagesordnung hatte einige wesentliche Punkte, jedoch auch eine Überraschung vorgesehen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden und Jugendreferenten Holger Scheiding wurde zunächst die Einladung für form und fristgerecht erklärt.

Scheiding konnte den Vorsitzenden der CSU-Kreistagsfraktion Dr. Thomas Bauer und den Bezirksvorsitzenden der ELF Michael Hamburger als Referenten und Wahlleiter für den Abend begrüßen. Dr. Bauer ging in seiner Begrüßungsansprache auf die Herausforderungen des Landkreises ein.

Vor allem den Erhalt der Infrastruktur und die sozialen Themen beleuchtet er. Die Daseinsvorsorge sei ein essenzieller Punkt für den Landrat und den Kreistag und Bildung nehme einen maßgeblichen Anteil ein. „Ziel muss es sein unseren schönen Landkreis weiter voranzubringen“, so Bauer.

Auch die Pressevertreter Kuhn und Spanier nahmen sich die Zeit. Nach der Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgte der Arbeitsbericht des Ortsvorsitzenden, der sich im Wesentlichen mit dem Bericht der kommunalen Mandatsträger deckte, welchen er für den erkrankten Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Leitsch übernahm.

Die wichtigen Themen Bauen, Energie, Feuerwehr, klare Lösungen, gute Ideen in den Gemeinderat einbringen, Infrastruktur und vor allem satte Mehrheiten durch Argumente finden, waren dem Bericht nach den CSU-Gemeinderäten gelungen. Die CSU stelle eine eigene Fraktion im Gemeinderat, jeder von uns stimmt allerdings immer so ab, wie es sein Gewissen erfordert, meinte der Jugendreferent.

Anschließend konnte Peter Huber als Schatzmeister einen positiven Kassenbericht abgeben. Er verwies allerdings auch auf die hohen Belastungen, welche der Ortsverband zu tragen habe. Wie in den letzten Jahren konnte Kassenprüfer Winfried Westphal eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen.

Stellv. Ortsvorsitzender und Geschäftsführer Alexander Klug trug den Bericht der Schriftführerin Nina-Maria Klug und den Bericht über die Aktivitäten des Ortsverbandes vor.

Neben den zahlreichen Vorstandssitzungen und Ausschusssitzungen legte Klug besonderen Wert auf das Einbinden der Bevölkerung. So seien offene Fraktionssitzungen für die Bürger angeboten worden und die Gemeinderäte und der Ortsverband jederzeit Ansprechpartner für die Bürger.

Seit 5 Jahren nimmt die CSU aktiv an den Ferienspielen teil und sorgt so für viel Spaß bei den Jugendlichen und Kindern. Hier ging der Dank an Marius Badura, Peter Huber und Alexander Klug, die maßgeblich die Organisation übernommen haben.

Viel positive Rückmeldung aus der Bevölkerung erhält der 2x im Jahr an alle Haushalte verteilte „Langenpreising Kurier“. Diese Zeitung mit den wichtigsten Informationen der Gemeinde, sowie dem Ortsverband und mit Gastbeiträgen vom Bezirksrat und Landrat erfreut sich großer Beliebtheit.

Auch andere Organisationen nutzen dieses Medium zu Gastbeiträgen, was die Zeitschrift aufwertet. Ein besonderer Dank von Klug ging deshalb an die zahlreichen Verteiler, welche den gesamten Gemeindebereich versorgen.

Mit dem Konzert des „Trio Schleudergang“ beim Oberwirt setzte die CSU wieder ein Highlight im Jahreskalender der Gemeinde. Bereits gute Tradition ist es geworden, namhafte Bayerische Musik-Kabarett Größen nach Langenpreising einzuladen.

In diesem Jahr kommen am 02.11.2025 „Tom und Basti“. Der Kartenvorverkauf läuft bereits und unter: Geschaeftsf-CSU-OV-Langenpreising@web.de oder bei Alexander Klug sind Kartenbestellungen möglich. Mit gut 150 Gästen war die Veranstaltung im Jahr 2024 ausverkauft.

Eine Spende an die Feuerwehren Langenpreising und Zustorf für die fleißigen Helfer überreichte die CSU im Rahmen des Jubiläums der First Responder an den Bürgermeister. Gedanke war der Dank für die Hochwasserhilfe und der großartige Einsatz für Leib und Leben durch die Aktiven Mitglieder. Der Gutschein kann aufgeteilt für beide Wehren beim Haslacher eingelöst werden.

Mehrere Mitglieder der Orts-CSU wurden, z. B. Winfried Reiter, Franz Heilmeier, Georg Furtner und Alois Angermaier, vom ehem. Landwirtschaftsminister Miller und ELF-Bezirksvorsitzenden Michael Hamburger für ihre hervorragenden Leistungen und die lange Treue auf der Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre ELF ausgezeichnet.

Auch die „Bauerndemo“ wurde von den Langenpreisingern aktiv unterstützt und mit einem Banner an der Bundesstraße nach Landshut machten ortsansässigen Landwirte ihrem Unmut Luft.

Das Fest beim Mitglied Anton Haslacher in dessen Metzgerei mit der Bay. Weißwurstkönigin wurde ebenso zahlreich besucht, wie die runden Geburtstage der Mitglieder.

Auch bei der Europa- und Bundestagswahl zeigten sich die Langenpreising als fleißige Wahlhelfer und standen für den Wahlkampf und die Auszählung bereit.

Fast täglich aktiv ist die Gruppierung auf Facebook. Hier finden sich neben der Homepage alle wichtigen Informationen zum Ortsverband.

Die Veranstaltungen des Kreisverbandes wurden zahlreich und regelmäßig besucht und Schulungsangebote von verschiedenen Referenten und der Landesleitung wahrgenommen.

Auch der Neujahrsempfang fand großen Anklang und wird mit einigen Mitgliedern ebenso besucht wie der CSU-Ball, Der politische Aschermittwoch in Passau ist für einige schon seit Jahren Tradition.

Gemeindeveranstaltungen finden großen Anklang und auf allen Veranstaltungen im Gemeindebereich war der CSU-Ortsverband vertreten.

Auch kritische Töne stimmen die Langenpreisinger an, wenn es beispielsweise um den Erhalt von demokratischen Prozessen geht. Dies finde auch im Kreisverband Gehör. Ansprechpartner für die Bürger mit guten Gesprächen und Diskussionen zu sein, ist die Maxime.

„Am Ende muss ein positives Ergebnis für die Bevölkerung stehen!“, so Alexander Klug in seinen Ausführungen.

Viel hat sich also in der CSU bewegt und wer sich gerne mit einbringen möchte, darf dies jederzeit angehen. Einfach beim Ortsvorsitzenden melden und auf geht’s!

Den gelungen, ausführlichen Berichten folgte die Aussprache dazu, die keine Wortmeldungen erforderlich machte.

Nachdem Kassenprüfer Winfried Westphal die Vorstandschaft durch die Mitglieder einstimmig entlasten konnte, folgte die ebenso per Akklamation abgehaltene Bildung des Wahlausschusses mit Wahlleiter Dr. Thomas Bauer und Schriftführer Michael Hamburger.

Mit überwiegend einstimmigen Ergebnissen wurde die neue Vorstandschaft wie folgt in geheimer Abstimmung gewählt:
  • Vorsitzender: Alexander Klug
  • Stellvertreter: Marius Badura, Holger Scheiding und Rosmarie Voglrieder
  • Schatzmeister: Peter Huber
  • Schriftführer: Stephanie Steinlechner
  • Digitalbeauftragter: Heinz Häring
  • Kassenprüfer: Nina-Maria Klug und Wolfgang Leitsch
  • Beisitzer: Alois Angermaier, Thomas Bachmaier, Karl Beck, Anton Haslacher, Stephan Hoynatzky, Helmut Huber, Thomas Reiter, Michael Seemann
  • Delegierte in die Kreisvertreterversammlung: Marius Badura, Peter Huber, Alexander Klug, Holger Scheiding, Rosmarie Voglrieder
  • Ersatzdelegierte: Alois Angermaier, Thomas Bachmaier, Heinz Häring, Anton Haslacher, Stephanie Steinlechner
  • Neumitgliederbeauftragter: Alexander Klug

Im Anschluss fanden Ehrungen statt. Besonders wurde dem ausscheidenden Kassenprüfer Winfried Westphal gedankt, der mehrere Jahrzehnte dieses Amt innehatte und vom Vorsitzenden ein kleines Präsent erhielt.

Der scheidende Vorsitzende Holger Scheiding wurde für 10 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Dr. Helmut Empl erhielt anschließend unter großem Applaus eine Urkunde für 35-jährige Mitgliedschaft. Er war mehrere Jahre auch als Gemeinderat für die CSU im Gremium, wofür ihm besonders gedankt wurde.

Der neu gewählte Vorsitzende Alexander Klug ging kurz auf die Planungen 2025 und die kommende Wahlperiode ein. Mit einer Veranstaltung am 25.07.2025 beim Oberwirt zum Thema: „Vorsorge Treffen… aber wie? beim Vererben, Überlassen und Vorsorgevollmacht samt Patienverfügung" steht Referent und Notar Inninger aus Erding den Besuchern zur Verfügung.

Auch das Konzert am 02.11.2025 mit Tom und Basti ist bereits organisiert.

Der Terminplan steht also bereits fest und so konnte er den weiteren Referenten Michael Hamburger um seine Worte zur Landwirtschaft bitten. Im seinem kurzweiligen und interessanten Vortrag ging Hamburger auf die aktuellen Landwirtschaftsthemen ein. So konnte er auch die Fragen des Pressevertreters nach der Zukunft der Landwirtschaft sehr zufriedenstellend beantworten.

Nun ging Ortsvorsitzender Klug noch auf einige wichtige Themen ein. So wurden auch die Christsozialen in Langenpreising Opfer von Übeltätern, welche die Plakate entweder stahlen oder verunstalteten. Beanstandungen für wildes Plakatieren bzw. den Diebstahl von Plakaten nehme die CSU traurig zur Kenntnis, allerdings grundsätzlich mit Humor. Wer das nötig habe, zeige Angst vor den demokratischen Prozessen. Auch Sachbeschädigungen gegenüber ehrenamtlichen Funktionären erteilte er eine klare Absage. Das sei indiskutabel.

Klug warb zum Abschluss neben dem Dank an die bisherige Vorstandschaft und die Mitglieder noch um zwei Punkte. Er wies darauf hin, dass gute Politik sich durch Arbeit und Dienstleistung für den Menschen auszeichnet. Standhaft bleiben, den vorpolitischen Raum gut besetzen, die Mitmenschen und Bürger mit ihren Anliegen ernst nehmen und sachlich, zielorientiert diskutieren, seien die Stärke des Ortsverbandes. Hier warb er bei den Mitgliedern weiter um Unterstützung.

Politik soll auch Freude und Spaß machen, was der neue Vorsitzende mit einer absolut gelungenen Parodie bewies. Als Mönche kam er noch einmal ans Rednerpult und sorgte mit humorvollen, tiefsinnigen, präzisen, in Reimform dargebrachten Worten für große Begeisterung und Heiterkeit unter den Mitgliedern und Gästen.

Gegen 21.00 Uhr schloss die Versammlung mit anschließenden guten Gesprächen.
Mönche

Steinlechner Stephanie

Quelle: CSU OV Langenpreising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de