Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Landrat des Landkreises Erding Martin Bayerstorfer (li.) überreicht die Umwelt- und Klimapakt Bayern Urkunde an Daniela Schön-Horder, geschäftsführende Gesellschafterin von OPEN.9/RESTAURANT.9
Das freiwillige Umweltengagement des Golfclubs „OPEN.9“ Eichenried wurde dieses Jahr mit der erneuten Übergabe der Teilnehmerurkunde zum „Umweltpakt Bayern“ durch Landrat Martin Bayerstorfer gewürdigt.
Übergeben wurde die Urkunde an die Geschäftsführerin Daniela Schön-Horder.
Das Ziel des Umweltpaktes ist die Verbesserung des Umweltschutzes in sämtlichen Betrieben in allen Bereichen. Dazu gehören Vermeidung von Emissionen, Energieeinsparung/Steigerung der Energieeffizienz und Klimaschutz, Abfallvermeidung, Wasser-, Abwasser- und Gewässerschutz, Gesundheitsschutz, Naturschutz, Bodenschutz etc.
Um diese Ziele mit ihrem Golfclub, welcher in der Vergangenheit bereits ausgezeichnet wurde, zu erreichen, traf Geschäftsführerin Daniela Schön-Horder bereits einige Maßnahmen.
Besonderer Fokus liegt hierbei bei dem vom Golfclub betriebenen Restaurant, welches u.a. auf nachhaltige Verpackungen, Bio- und Fairtrade-Produkte oder elektrische Händetrockner setzt, um den Abfall zu reduzieren.
Zudem setzt Geschäftsführerin Daniela Schön-Horder seit vergangenem Jahr auf autonome Rasenmäher für die Golfplatzpflege. Dies hat einen geringeren Energieaufwand, reduzierte Lärmbelastung und den Verzicht auf Diesel zur Folge.
Als langfristiges ambitioniertes Ziel verfolgt Daniela Schön-Horder, die gesamte Golf- und Eventlocation klimaneutral zu betreiben.
Nach all diesen Bemühungen ist es das einzig Richtige, OPEN.9 erneut mit der Urkunde des Umwelt- und Klimapakts auszuzeichnen.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.