Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Jahreshauptversammlung des Kaninchenzuchtvereins B24 Erding
Quelle: Kaninchenzuchtverein B24
Rückblick, Neuwahlen und Ehrungen
Der Kaninchenzuchtverein B24 Erding lud am Sonntag, den 23.02.2025, zur jährlichen Jahreshauptversammlung in das Vereinsheim ein.
Zahlreiche Mitglieder und Züchter des Vereins fanden sich zusammen, um auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückzublicken, neue Vorstandsposten zu vergeben und verdiente Mitglieder für ihre herausragenden Leistungen zu ehren.
Rückblick auf 2024: Erfolge und Herausforderungen
Im ersten Teil der Versammlung wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Vorsitzender Albert Voithenleitner berichtete von einer insgesamt erfolgreichen Saison 2024. Besonders hervorzuheben war die Teilnahme des Vereins an mehreren Ausstellungen, bei denen viele der Vereinsmitglieder hervorragende Ergebnisse erzielten. Besonders beeindruckend waren der Erfolge von Ines Davidson und der Zuchtgemeinschaft Klaus und Sophie Lehmann, die mit Ihren Kaninchen national wie international auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken konnten.
Sie konnten neben 3 Europachampions auch den Titel als Europameister nach Erding bringen.
Neuwahlen: Der neue Vorstand
Im zweiten Teil der Versammlung standen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Nach 21 Jahren erfolgreicher Arbeit trat der bisherige Vorsitzende Albert Voithenleitner nicht wieder zur Wahl an. Die Mitglieder dankten ihm mit herzlichem Applaus für sein Engagement und seine unermüdliche Arbeit im Sinne des Vereins.
Als Nachfolgerin wurde Sophie Lehmann gewählt. Sie bringt langjährige Erfahrung in der
Kaninchenzucht mit und wurde einstimmig von den Anwesenden gewählt. Auch die anderen Vorstandspositionen wurden neu besetzt. Robert Elsenberger wurde als stellvertretender Vorsitzender gewählt und Anita Belic und Ines Davidson wurden als Schriftführerin ebenfalls neu besetzt. Mit Alexander Biebl ist einer der jüngsten im Verein als 2. Kassier gewählt worden. Auch das lange Jahre unbesetzte Amt als Zuchtwart hat mit Christian Pickl endlich wieder eine würdige Besetzung gefunden.
Ehrungen: Verdiente Mitglieder im Mittelpunkt
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ernennung von Albert Voithenleitner zum
Ehrenmitglied des Vereins. Sophie Lehmann dankte für die außergewöhnlichen Leistungen für den Verein. Neben einer 21-jährigen Amtszeit als 1. Vorsitzender war Albert bereits vorher als Zuchtwart und Tätomeister tätig. In Anerkennung und Würdigung dieser Leistungen überreichte Sophie eine Urkunde und ein Präsent.
Den 1. Platz der Vereinsmeisterschaft konnte sich erneut Robert Elsenberger sichern. Auch er erzielte wieder hervorragende Leistungen mit seinen Kaninchen. Auf den 2. Platz folgten die Zuchtgemeinschaft Klaus und Sophie Lehmann und den 3. Platz sicherte sich Ines Davidson.
Auch der Nachwuchs wurde nicht vergessen. Florian Pickl erhielt den Sonderpreis für die besten Zuchtergebnisse im Jugendbereich, ein Beweis für das große Engagement der jungen Züchter und ihre wichtige Rolle für die Zukunft des Vereins.
Die Mitglieder der Jahreshauptversammlung verließen die Versammlung mit einem positiven Gefühl und der Zuversicht, dass der Kaninchenzuchtverein B24 Erding auch in Zukunft auf Erfolgskurs bleibt.
Ausblick auf 2025: Spannende Events und neue Projekte
Im Ausblick auf das kommende Jahr 2025 kündigte der neue Vorstand bereits mehrere
spannende Events und Projekte an, die das Vereinsleben bereichern werden. Besonders
hervorzuheben ist die geplante Bezirksschau Oberbayern, welche am 15. und 16. November 2025 in Erding stattfindet.
Es werden über 750 Kaninchen von Züchtern aus der Region erwartet, welche Ihre besten Tiere präsentieren können. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, sich mit anderen Züchtern auszutauschen, sondern auch, die eigene Zucht weiterzuentwickeln und wertvolle Tipps zu erhalten.
Ein weiteres Highlight wird das Sommerfest sein, dass am 13. und 14. September 2025
stattfindet. Neben einem gemütlichen Beisammensein wird es eine Jungtier-Ausstellung,
Informationsstände und ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie geben.
Der Vorstand rief alle Mitglieder dazu auf, sich aktiv an der Planung und Durchführung dieser Events zu beteiligen, um gemeinsam ein ereignisreiches Jahr zu gestalten. Es wurde betont, dass der Erfolg des Vereins auch in der starken Zusammenarbeit und dem Engagement jedes Einzelnen liege.
Wer bei diesen Events dabei sein möchte, kann sich unter www.b24-erding.de über die Events und aktuelle Ereignisse des Vereins auf dem Laufenden halten.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.