Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Korrekte Briefwahl zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Bild: Archiv - RM
Zur Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025, haben viele Bürgerinnen und Bürger in Erding die Möglichkeit der Briefwahl genutzt.
Leider sind im Wahlamt und im Rathaus Erding bereits zahlreiche fehlerhaft eingereichte Wahlunterlagen eingegangen.
Um sicherzustellen, dass alle abgegebenen Stimmen auch gültig gezählt werden, appelliert die Stadtverwaltung an alle Briefwählerinnen und Briefwähler, die Wahlunterlagen korrekt auszufüllen und einzureichen.
Dabei sind folgende Schritte unbedingt zu beachten:
Der Stimmzettel muss persönlich und unbeobachtet ausgefüllt und anschließend in den dafür vorgesehenen Stimmzettelumschlag gelegt und verschlossen werden. Danach ist die „Versicherung an Eides statt zur Briefwahl“ auf dem Wahlschein mit Datum und Unterschrift zu versehen. Anschließend müssen der Wahlschein und der Stimmzettelumschlag gemeinsam in den roten Wahlbriefumschlag gesteckt werden. Der rote Wahlbriefumschlag ist danach sorgfältig zu verschließen.
Um eine rechtzeitige Zustellung des Wahlbriefes sicherzustellen, empfiehlt es sich, den Wahlbrief direkt im Wahlamt oder im Rathaus abzugeben.
Für weitere Informationen steht das Wahlamt der Stadt Erding gerne zur Verfügung.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.