Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.02.2025 - Erding

Kaltes Wasser, warme Herzen: Dreikönigsschwimmer spenden für Schulsozialarbeit

Foto: Trisport Erding e.V.

Einst brachten die Heiligen Drei Könige Gold, Weihrauch und Myrrhe – am vergangenen Wochenende überreichten die Organisatoren des Dreikönigsschwimmens, Winfried Kretschmer und Martin Schönfelder, zusammen mit den Mitarbeitenden im Organisationsteam die Spendeneinnahmen des diesjährigen Dreikönigsschwimmens an die Brücke Erding e.V.


Barbara Huber, Geschäftsführerin des Vereins, nahm den Spenden-Scheck in Höhe von 804 Euro stellvertretend entgegen. In diesem Jahr soll das Geld in die Schulsozialarbeit fließen.

Schulsozialarbeit: Eckpfeiler der Schülerunterstützung


Die Schulsozialarbeit in Erding spielt eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Mit Hilfe der Brücke Erding sind an zahlreichen Schulen des Landkreises Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter tätig, die als vertrauensvolle Ansprechpartner für Kinder, Eltern und Lehrkräfte fungieren.

Ihre Aufgaben umfassen die Beratung bei schulischen oder persönlichen Problemen, die Vermittlung in Konfliktsituationen sowie die Durchführung präventiver Projekte zur Förderung sozialer Kompetenzen. Zudem arbeiten sie eng mit anderen Institutionen wie dem Jugendamt zusammen, um bei Bedarf weiterführende Angebote zu vermitteln.

Wachsender Bedarf und immer neue Herausforderungen


Die steigende Anzahl von Schülerinnen und Schülern mit Verhaltensauffälligkeiten und erhöhtem Förderbedarf stellt die Schulsozialarbeit vor wachsende Herausforderungen. So wurde berichtet, dass immer mehr Grundschulkinder Auffälligkeiten wie ADHS, Legasthenie oder Autismus zeigen und Unterstützung benötigen. Auch der steigende finanzielle Druck auf Familien und die zunehmende Anzahl von Kindern mit Migrationshintergrund erfordern besondere Aufmerksamkeit.

Barbara Huber, Geschäftsführerin der Brücke Erding, bedankt sich für die Unterstützung: "Seit Jahren unterstützt ihr mit eurer Spende die soziale Arbeit an Schulen! Unsere Fachkräfte sind da und hören sich die Probleme an, unter denen Kinder und Jugendliche leiden. Sie sind da, wenn die Not groß ist, und helfen nach Lösungen zu suchen; sie sind da – wenn aus Sicht mancher jungen Menschen gefühlt niemand mehr da ist. Dafür gilt unser Dank!"

Die Schulsozialarbeit leistet somit einen unverzichtbaren Beitrag zur Schulgemeinschaft in Erding, indem sie Schülerinnen und Schülern hilft, ihre schulischen und persönlichen Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig das soziale Miteinander fördert.

Auch der Trisport Erding ist dankbar, dass durch die großzügigen Spenden der Teilnehmenden diese wertvolle und wichtige Arbeit unterstützt werden kann. Und das sogar mit einer Rekordsumme – annähernd dreimal so viel wie in den vergangenen Jahren!

Bildunterschrift:


Das Organisatonsteam des Dreikönigsschwimmens überreicht die Spendeneinnahmen an Barbara Huber, die Geschäftsführerin der Brücke e.V.die Brücke Erding e.V. - im Bild von links nach rechts: Christian Wimmer, Gottfried Deimel, Barbara Huber, Gretel Buchwald, Martin Schönfelder, Winfried Kretschmer. Nicht mit auf dem Foto sind Monika Krumm, Annette und Rolf Simon sowie Otti Freund, die das Foto gemacht hat.

Quelle: Trisport Erding e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de