Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Durch die großzügige Spende von 500€ an den Förderverein des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Erding kann die Maurerklasse im letzten Ausbildungsjahr zur im April stattfindenden bauma fahren.
Bei dieser Messe können die Schüler Baumaschinen in nicht vorstellbarer Größe besichtigen und sich über die neuesten technischen Entwicklungen informieren.
Terminlich fällt die bauma perfekt in die allerletzte Schulwoche der Maurer. Dieser Ausflug stellt also einen wunderbaren Abschluss der dreijährigen Berufsschulzeit dar. Durch ihre Verdienste rund um die Ausbildung hat die Josef Irl Bauunternehmung im Dezember 2024 den mit 500€ dotierten Ausbildungspreis der Stadt Erding verliehen bekommen.
Das Erdinger Traditionsunternehmen entschied sich dazu, diesen Preis in seiner vollen Höhe dem Förderverein des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums, zweckgebunden dem Maurerbereich, zu Gute kommen zu lassen. Die Maurerlehrlinge sind für diese Spende sehr dankbar und freuen sich riesig auf die Fahrt zur bauma.
Foto: v.l. Markus Geier (Geschäftsführer des Fördervereins), Patrik Rolle (Lehrer), Maximilian Bauer, Simon Hanrieder, Fabien Buchmann (drei Schüler), Harald Irl (Geschäftsführer Bauunternehmung Josef Irl), Dieter Link (Vorsitzender Förderverein), Christian Käser (Schulleiter des Staatl. BSZ Erding)
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.