Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.01.2025 - Pastetten

Vom Kreiswahlausschuss bestätigt

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Foto: Jakob Hetkämper Quelle: Volt

Bei der Sitzung des Kreiswahlausschusses in Ebersberg am vergangenen Freitag wurde der Pastettener Jakob Hetkämper als Direktkandidat für den Wahlkreis 212 Erding-Ebersberg offiziell bestätigt.


Der 43-jährige IT-Administrator konnte mit 222 gültigen Unterstützungsunterschriften die geforderten Auflagen deutlich übertreffen.

„Ich freue mich sehr über die große Unterstützung für meine Kandidatur und möchte allen Bürgerinnen und Bürgern des Wahlkreises und auch dem Volt-Team ganz herzlich danken. Ich habe mich für die Bundestagswahl aufstellen lassen, um zukunftsfähige Lösungen in den Bereichen Gesundheit, Mobilität und Nachhaltigkeit für Deutschland, Europa und insbesondere für unsere Region zu entwickeln. Durch die Bestätigung meiner Kandidatur ist der Weg dafür nun geebnet“, erklärt Hetkämper.„Für mich geht nun der Wahlkampf in die entscheidende Phase.“

So nahm Hetkämper bereits am Sonntag an einer vom Netzwerk Demokratie Ebersberg/Erding organisierten Podiumsdiskussion in der Theaterhalle Markt Schwaben teil, zu der mehrere Direktkandidaten des Wahlkreises eingeladen waren. In seinen Antworten stellte er verschiedene konkrete Lösungen für die Region vor, wie beispielsweise Speicherlösungen für Photovoltaikanlagen und autonom fahrende Busse zur Verbesserung des Nahverkehrs unter Berücksichtigung des Fachkräftemangels.

Über Volt.
Volt ist die pan-europäische politische Bewegung, die sich für ein vereintes, zukunftsfähiges Europa einsetzt. Mit einer Politik, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit basiert, setzt Volt auf konkrete Lösungen, die auf europäische Best-Practice-Beispiele zurückgreifen und auf nationale Gegebenheiten übertragen werden. Volt tritt für eine moderne, weltoffene Gesellschaft ein, in der die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam und ohne ideologische Blockaden angegangen werden.

Quelle: Volt

alle Informationen zum Thema:

Bundestagswahl




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
22.04.2025 - Wörth

Zigarettenautomat gesprengt

Unbekannte sprengten in der Nacht auf den Ostersonntag einen Zigarettenautomaten im Wörther Gemeindeteil Hofsingelding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.04.2025 - Erding

Tanzrausch

Emotionen, atemberaubende Hebefiguren, gefolgt von schnellen Tanzsequenzen, das alles zu stampfenden Rhythmen, das ist es, was Showtanz ausmacht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.04.2025 - Oberding

FTO: Medizinischer Notfall während Autofahrt

Nach aktuellem Kenntnisstand wird davon ausgegangen, dass dem Unfall ein medizinischer Notfall vorausging.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.04.2025 - Wartenberg

Ein großes Vergnügen für alle Generationen!

Ostereiersuche CSU-Wartenberg auf dem Nikolaiberg

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.04.2025 - Langenpreising

Pkw kommt von Fahrbahn ab und prallt gegen Holzzaun

Der Fahrer wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung durch Graffiti

Im Tatzeitraum vom 12.04.2025 bis zum 19.04.2025 wurde die Fassade eines Wohnhauses mittels Graffiti beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de