Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Veranstaltung mit ÖDP-Bundestagskandidat Wolfgang Reiter
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
ÖDP-Bundestagskandidat Wolfgang Reiter spricht in Erding am Mittwoch, den 5.2.2025 um 19.30 Uhr im Hotel Henry
Die Macht der Konzerne: Warum Medikamente fehlen!
In den letzten 3 Wintern gab es Lieferengpässe Fiebersäfte und Antibiotika für Kinder und bei Antibiotika, Insulinen oder bronchienerweiternde Medikamente für Erwachsene in Deutschland.
Der Apotheker und ÖDP-Kreisrat Wolfgang Reiter aus Erding beschreibt in seinem gut einstündigen Vortrag, wie es in den letzten 15 Jahren unter Mitwirkung nahezu aller Bundestagsparteien zu dem jetzigen dramatischen Notstand bei Arzneimitteln kommen konnte.
Er skizziert den jahrzehntelangen deutschen Weg, Arzneimittel immer billiger machen zu wollen, ohne das Risiko von Versorgungsengpässen überhaupt in Erwägung zu ziehen. Er beschreibt die unheilvollen Beziehungen zwischen Pharmakonzernen und Politik und die Zerstörung deutscher Produktionsstandorte.
Die ÖDP fordert mehr Nachhaltigkeit, mehr regionale Produktion und weniger Macht für Großkonzerne. Gerade das würde auch der Gesundheitspolitik in Deutschland gut tun.
Der 60-jährige Apotheker Wolfgang Reiter betrieb 25 Jahre eine Apotheke in Markt Schwaben neben einer Kinderarztpraxis, ist seit zweieinhalb Jahren gesundheitspolitischer Sprecher der ÖDP Bayern und hatte im Oktober 22 ein Fernsehteam von QUER in seiner Apotheke, um auf die Missstände bei der Arzneimittelversorgung aufmerksam zu machen.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.