Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
In unserer kleinen Siedlung in Moosinning mit nur 180 Einwohnern, plant ein Investor, eine Unterkunft für 150 Geflüchtete zu bauen.
Eine so große Zahl übersteigt unsere Kapazitäten für eine gelungene Integration. Eine kleinere Gruppe von 30 bis 50 Personen wäre für uns kein Problem, aber 150 Menschen sind einfach zu viel. Moosinning hat auch keinen aktiven Helferkreis mehr.
Der Staat Bayern hat sich ebenso dazu verpflichtet, sensible Lebensräume und bedrohte Tierarten zu schützen. In diesem Gebiet, leben
7 bedrohte Tierarten
. Darunter der Biber, Eisvogel, Moschusbock (Käfer), Bussard, Falken, Schwarzspecht und Kiebitz. Diese Lebensräume müssen auch geschützt werden.
Das Ganze Bauvorhaben liegt nun dem Landratsamt und weiteren Behörden vor. Trotz fehlender Baugenehmigung sollte am
19.12.2024 mit ersten Arbeiten
begonnen werden. Wir konnten dies verhindern, doch nun müssen wir uns rechtlich wehren, um geltendes Recht durchzusetzen.
Eines der größten Punkte: Das geplante Grundstück liegt in einem jährlichen, von
Hochwasser betroffenen Gebiet
, im Außenbereich, das schon jetzt regelmäßig Schäden verursacht. Eine Bebauung würde die Lage für die Nachbarn weiter verschärfen. Die Unversehrtheit der Geflüchteten und der Anwohner kann so nicht gewährleistet werden.
Zudem ist die zum Teil nicht befestigte Zufahrtsstraße mit 3,20 m Breite nicht für so viele Menschen ausgelegt – im Notfall wären Einsatzkräfte blockiert, und das gefährdet Menschenleben.
Unser Ziel ist es, dieses Vorhaben zu stoppen – für den Schutz unserer Gemeinde und im Interesse der Geflüchteten, die hier in der Masse, keine Perspektive hätten.
Wir bitten um Ihre Unterstützung für die Anwalts- & Gerichtskosten und verpflichten uns, alle überschüssigen Spenden an die Kinderkrebshilfe und die Rett-Syndrom Hilfe zu spenden. Gemeinsam setzen wir uns für Recht Naturschutz und Menschlichkeit ein.
Die Anwohner und die Bürgerinitiative Moosinning Aktiv Plus
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.