Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.12.2024 - Flughafenregion

Schnelle Hilfe bei Gewalt über die Weihnachtstage

Bei akuter Bedrohung Notruf 110 wählen – Bayern bietet vielfältige Beratung


Stress und überzogene Erwartungen: Über die Weihnachtsfeiertage nimmt häusliche Gewalt zu. Davon sind meistens Frauen und Kinder betroffen.

Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf ist alarmiert: „Wer in den eigenen vier Wänden körperlicher oder psychischer Gewalt ausgesetzt ist, soll keine Minute zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich beraten zu lassen. Sie sind nicht allein.“

Scharf weist darauf hin, dass das Frauenhilfesystem auch über die Feiertage in Bereitschaft ist – rund um die Uhr. „Gewalt ist kein Kavaliersdelikt – das sind Straftaten“, betont die Ministerin und Frauenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung.

Der Freistaat Bayern hält ein breit gefächertes Unterstützungsangebot bereit. Jede Frau kann es in Anspruch nehmen, auch mit ihren Kindern. Wer Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt sucht, findet diese Infos unter www.bayern-gegen-gewalt.de .

Die Ministerin rät: „Wenn Frauen akut von Gewalt bedroht sind, sollten sie unverzüglich den Polizei-Notruf 110 wählen. Es ist keine Schande Hilfe in Anspruch zu nehmen.“

Das Bundeshilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist unter der Nummer 116016 erreichbar. Dieses Angebot gibt es auch via Online-Chat und E-Mail. Es ist mehrsprachig und barrierefrei. Hier bekommen Gewaltopfer niedrigschwellig, kostenlos und anonym Unterstützung.

Darüber hinaus stehen in Bayern zahlreiche staatlich geförderte Fachberatungsstellen und Frauenhäuser für von häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffene Frauen zur Verfügung. Kontaktdaten sind ebenfalls auf der Internetseite www.bayern-gegen-Gewalt.de zu finden.

Weitere Notrufnummern finden Sie hier

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de