Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Der Kirchenchor Langengeisling veranstaltete am 3. Adventsonntag ein Konzert mit Liedern und Musik zur Adventszeit in der St. Martins Kirche in Langengeisling.
Die Leitung hatte unsere Kirchenmusikerin Gabi Nestler.
Unterstützt wurden wir von Antonia Lanzinger mit der Geige und dem Blechblasquintett Sauboch Blosn aus Erding: das sind Moritz Birg, Lilo Hecht, Florian und Max Hörl und Hans Westermeier.
Im Advent spüren wir alle große Sehnsucht nach einer heileren, besseren Welt. Aber Advent ist nicht nur die Zeit der Sehnsucht, sondern auch die Zeit der persönlichen Verantwortung für mehr Heil überall, in unseren kleinen Lebenszusammenhängen.
Dazu sangen wir u.a.:
„Machet die Tore weit“ nach A. Hammerschmidt
„Marien-Advent“ von Max Eham
Händels „Tochter Zion, freue dich“
Klassische Adventlieder im vierstimmigen Satz
Zwei Stücke von L. Maierhofer: „Advent der Christenheit“ und „Wieder hört man Engel singen“
Das Blechblasquintett Sauboch Blosn spielte
en Viertel Jahrhundert Dreiviertler (Herbert Pixner)
Melodie der Liebe (Mathias Rauch)
Von Guten Mächten (Siegfried Fietz)
Is schon still uman See (G. Mittergradnegger)
In allen Liedern und Musikstücken, entstanden in verschiedenen Jahrhunderten, wird die Überzeugung spürbar: wir haben Sehnsucht nach Heilung, es gibt die Möglichkeit dazu, und wir alle haben die Aufgabe, dazu beizutragen.
Bereits am Sonntag Nachmittag sangen wir unsere Lieder im Sophienhospiz Erding; für dieses Haus sammelten wir abends im Konzert auch die Spenden.
So können wir dem Sophienhospiz stolze 600.-€ überreichen.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.