Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Familienpass 2025: Großes erleben – auch für kleines Geld
Bild: Archiv - rm
Der Münchner Familienpass bietet für nur 6 € das ganze Jahr hindurch spannende Unternehmungen und jede Menge Ermäßigungen für die gesamte Familie.
Er gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder (bis einschl. 17 Jahren) – dabei spielt das verwandtschaftliche Verhältnis keine Rolle!
Wer nach kreativen und sinnvollen Freizeitmöglichkeiten sucht, wird mit dem Familienpass sicherlich fündig. Zahlreiche familienfreundliche Unternehmen unterstützen dabei, das Familienbudget zu schonen, indem sie attraktive Ermäßigungen und Rabatte anbieten.
Inhaber des Familienpasses können sich auf viele Vergünstigungen freuen, wie zum Beispiel zwei Gutscheine für einen freien Eintritt (ein Erwachsener und ein Kind bis 14 Jahre) in eines der M-Bäder, ein Viertel Hofpfister Brot gratis und kostenfreien Eintritt für einen Erwachsenen im Wildpark Poing. Auch im Tierpark Hellabrunn, im Spielwarenladen und beim Fahrradhändler gibt es Ermäßigungen. Zudem profitieren Familien von Rabatten in Biomärkten und vielen weiteren Geschäften.
Den Münchner Familienpass können Sie ab sofort bei den Städten, Verwaltungsgemeinschaften, Gemeinden und Märkten in Erding, Dorfen, Finsing, Forstern, Fraunberg, Lengdorf, Moosinning, Isen, Oberneuching, St. Wolfgang und Taufkirchen erwerben. Der Familienpass ist das ganze Jahr über erhältlich und seine Gültigkeit erstreckt sich immer bis zum 31. Dezember des jeweiligen Jahres.
Informationen über den Münchner Familienpass gibt es bei den Verkaufsstellen oder im Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie, Kommunale Jugendarbeit, 08122/58-1393 (Mo bis Do) oder 08122/58-1171 (Mo bis Fr) oder per E-Mail koja@lra-ed.de.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.