Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Mit großem Erfolg führte der BRK Kreisverband Erding vom 30. November bis 14. Dezember an den Adventssamstagen die beliebte Aktion Erbse in der Innenstadt von Erding durch.
Insgesamt wurden rund 4.700 Portionen Erbseneintopf sowie etwa 300 Portionen vegane Kartoffelsuppe ausgegeben. Die Aktion erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit und trug maßgeblich dazu bei, die Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes in der Region zu unterstützen.
Der BRK Kreisverband bedankt sich herzlich bei allen Käuferinnen und Käufern, die mit ihrem Beitrag die Rotkreuz-Arbeit unterstützen.
Ein besonderes Dankeschön gilt den rund 160 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die tätig waren. Unterstützung gab es von hauptamtlich Mitarbeitenden bei der Organisation der Aktion sowie dem Auf- und Abbau der Hütten. Ohne den großartigen Einsatz aller wäre die Aktion nicht möglich gewesen.
Die Aktion Erbse ist eine wertvolle Tradition und auch ein wichtiger Baustein zur Finanzierung der vielfältigen Rotkreuz-Aufgaben. Alle Gemeinschaften, wie das Jugendrotkreuz, die Wasserwachten, die Bereitschaften sowie die Wohlfahrts- und Sozialarbeit brachten sich ein.
Sehr beliebt waren bei den Besucherinnen und Besuchern auch der Weihnachtsbasar, die Tombola und der Verkauf der Advents- und Türkränze. Alles organisiert und hergestellt durch die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit.
Das BRK freut sich darauf, die Aktion Erbse auch in den kommenden Jahren fortzuführen und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.