Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
IHK-Pressemeldung: Wirtschaft aus Flughafen-Region im Austausch mit Ulrike Scharf
Quelle: IHK - Der IHK-Regionalausschuss Erding-Freising zu Gast im Bayerischen Landtag bei Staatsministerin Ulrike Scharf
Angesichts der aktuellen Herausforderungen für viele Unternehmen in der Flughafen-Region hat sich der IHK-Regionalausschuss Erding-Freising zu einem politischen Austausch mit Staatsministerin Ulrike Scharf getroffen.
Im Bayerischen Landtag sprachen die Unternehmerinnen und Unternehmer mit der Landtagsabgeordneten für den Stimmkreis Erding über die zunehmende Flut an Bürokratie und Regulatorik, das niedrige Arbeitsvolumen sowie den sich zuspitzenden Arbeitskräftemangel in allen Branchen.
Neben Scharf war auch IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl zu Gast in der Ausschusssitzung. In einem Impulsvortrag zur wirtschaftspolitischen Lage ging er auf die strukturellen Wachstumsprobleme in Deutschland ein. Zugleich betonte er aber auch, dass es im Land das Potenzial gebe, die wirtschaftlichen Probleme selbst zu lösen.
Staatsministerin Scharf machte unter anderem deutlich, dass Familienfreundlichkeit und auch Kinderbetreuung wirtschaftspolitisch relevant seien.
Sie lobte in diesem Rahmen die Arbeit des Familienpakts, der von der Bayerischen Staatsregierung und unter anderem mit den bayerischen IHKs geschlossen wurde und sich mit zahlreichen Netzwerkpartnern und Mitgliedsunternehmen für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzt.
„In diesen Zeiten, in denen die Unsicherheit in der Wirtschaft dominiert, ist der direkte Austausch mit Politikerinnen und Politikern umso wichtiger“, erklärt Otto Heinz, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Erding-Freising und IHK-Vizepräsident. „Unser Ausschuss erhielt von Staatsministerin Ulrike Scharf nicht nur einen guten Überblick über die aktuellen sozial- und arbeitspolitischen Themen in Bayern, sondern wir konnten auch die Sorgen und Reformwünsche der heimischen Wirtschaft direkt adressieren.“ Heinz dankt Scharf für den konstruktiven und guten Austausch.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.