Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.12.2024 - Erding

Stadtbusse starten in klimafreundliches Zeitalter

Foto: (Lucie Wurzer) Die neuen E-Stadtbusse Quelle: Stadt Erding

Mit dem Fahrplanwechsel im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) am Sonntag, 15. Dezember, steigt die Stadt Erding in ein neues technisches Zeitalter ein:


Die Firma Scharf aus Tittenkofen bedient die sechs Stadtbus-Linien dann ausschließlich mit von grünem Strom angetriebenen Elektro-Bussen. Oberbürgermeister Max Gotz bezeichnet die Umrüstung als einen „Quantensprung in der Qualität“, der „sich vielleicht nur noch wiederholt, falls einmal autonomes Fahren möglich werden sollte“.

Neben dem klimafreundlicheren Antrieb hebt Gotz den reduzierten Feinstaub und deutlich niedrigeren Motorenlärm hervor. Da die neuen Fahrzeuge zudem barrierefrei ausgestattet sind, „befindet sich der ÖPNV in Erding künftig auf dem neuesten Stand“.

Bei einer Vertragslaufzeit von zehn Jahren beziffert der Oberbürgermeister die jährlichen Kosten für die Stadt Erding auf etwa drei Millionen Euro pro Jahr. Aus entsprechenden Fördermitteln unterstützen das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (ca. 3,75 Millionen Euro) sowie die Regierung von Oberbayern (ca. 2,25 Millionen Euro) die Umrüstung mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von rund sechs Millionen Euro. Zur Förderung des Bundes zählt auch eine Machbarkeitsstudie.

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing erklärt dazu:
„Klimaschutz braucht Macher und Vorbilder. Zum Beispiel Menschen, Unternehmen und Organisationen, die den Umstieg auf die E-Mobilität vorantreiben. Ich freue mich daher, dass wir die Firma Scharf OHG Omnibus & Reisebüro mit etwa 3,7 Millionen Euro dabei unterstützen, den Umstieg auf einen klimafreundlichen ÖPNV vor Ort – in und um Erding – voranzutreiben. Der Einsatz von E-Bussen leistet nicht nur einen Beitrag zum Erreichen unserer Klimaziele. Er hilft auch, die Luftqualität zu verbessern und Lärm zu reduzieren.“

Ministerpräsident Dr. Markus Söder sagte in Erding:

„Bayern kann Klimaschutz: Die Stadt Erding stellt ihren Verkehrsbetrieb von Diesel komplett auf Elektrobusse um - und ist damit ein Vorreiter in Bayern und ganz Deutschland. Der Freistaat fördert das Projekt mit mehr als fünf Millionen Euro für Ladeinfrastruktur und Photovoltaik. Auch der Bund ist mit an Bord, doch hier geht noch mehr.

Bayern macht es als Nummer 1 bei der Elektromobilität vor:

Insgesamt flossen landesweit bereits mehr als 50 Millionen Euro in Tausende Ladepunkte.

Und wir machen weiter Tempo:

Bis 2030 wollen wir 100 000 öffentlich zugängliche Ladepunkte schaffen. Wir arbeiten für eine komplette Umstellung auf Klimabusse bis 2040 und fördern diese nachhaltig.

So geht pragmatischer und regionaler Klimaschutz:

mit den Bürgern und der Wirtschaft und nicht gegen sie - und mit technologischem Fortschritt für höhere Lebensqualität statt mit Verzicht und Verboten. Herzlichen Dank allen, die dabei mitmachen!“

Um den Betrieb sicher stellen zu können, nahm die Firma Scharf auf ihrem Betriebshof umfangreiche Investitionen vor. Dazu zählen der Bau von zwei 1000 und 1500 Quadratmeter großen Carports mit Elektro-Ladestationen, einer separaten E-Bus-Werkstatt und einer Photovoltaik-Anlage mit einer installierten elektrischen Leistung von 749 Kilowatt-peak.

Darüber hinaus errichtete das Unternehmen einen stationären Batteriespeicher, band den schon vorhandenen eigenen Transformator an ein Mittelspannungsnetz und installierte ein Lademanagementsystem mit intelligentem und auf den Fahrplan abgestimmtem Laden.

Zum Einsatz kommen acht Daimler-Solobusse (Citaro-E-Zweitürer) und drei Midibusse (Tremonia E-Sprinter). Während die großen Fahrzeuge über 34 Fahrgastsitze und 45 Stehplätze verfügen, weisen die etwa acht Meter langen Sprinter 13 Fahrgastsitze und neun Stehplätze auf.

E-Busse setzt die Firma Scharf bereits seit Ende 2021 in Form zweier Midibusse im Stadtbus-Verkehr ein. Damals hatte sie zwei Diesel-Fahrzeuge auf batteriebetriebenen Antrieb umgerüstet.

Das Projekt wird im Rahmen der Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr mit rund 3,7 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert.

Fördermittel dieser Maßnahme werden auch im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) über die europäischen Aufbau- und Resilienzfazilitäten (ARF) im Programm NextGenerationEU bereitgestellt. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.
Foto: (Lucie Wurzer) Oberbürgermeister Max Gotz (Mitte) mit den Brüdern Martin und Andreas Scharf Quelle: Stadt Erding

Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de