Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Die Weihnachtsgeschichte in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Erding
Die Weihnachtsgeschichte zum Leben erwecken am Sonntag, den 15. Dezember um 15 und um 17 Uhr mit über 60 Mitwirkenden die Kinder- und Jugendchöre des Pfarrcaecilienvereins Erding.
Zur Aufführung kommt das Singspiel „Die Weihnachtsgeschichte“ von Carl Orff. Das einzigartige Werk in bayerischer Mundart, das im Jahr 1948 zunächst als Hörspiel im Bayerischen Rundfunk uraufgeführt wurde, besticht durch seine eingängigen Melodien wie „Josef, lieber Josef mein“ oder „Als ich bei meinen Schafen wacht“ und den Einsatz des sog. Orff´schen Instrumentariums mit Trommeln und Schlagwerk.
Solisten, Chöre und das Flöten- und Instrumentalensemble der Stadtpfarrkirche musizieren und spielen in liebevoll gefertigten Kostümen unter der Gesamtleitung von Georg Rothenaicher. Das Stück ist für alle Altersgruppen geeignet. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Veranstaltung: „Die Weihnachtsgeschichte“ von Carl Orff, Stadtpfarrkirche St. Johannes, Sonntag, 15. Dezember 2024 15 und 17 Uhr, Veranstalter: Pfarrcaecilienverein Erding e.V.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.