Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Die Erding Gladiators stehen vor einem spannenden Wochenende in der Bayernliga.
Am Freitag, den 29. November 2024, empfängt der Tabellenführer den HC Landsberg Riverkings in der Stadtwerke Erding Arena. Anpfiff ist um 20:00 Uhr.
Am Sonntag, den 01. Dezember 2024, geht es auswärts gegen den EC Pfaffenhofen, mit Spielbeginn um 17:30 Uhr.
Beide Spiele versprechen packende Duelle mit unterschiedlichen Herausforderungen.
Freitag: Heimspiel gegen den HC Landsberg Riverkings
Das Heimspiel gegen den HC Landsberg steht nicht nur sportlich im Fokus, sondern auch die langjährige Fanfreundschaft zwischen den beiden Vereinen macht diese Partie zu einem besonderen Highlight. Doch auf dem Eis herrscht kein Freundschaftsmodus – für beide Teams zählen nur die Punkte.
Die Riverkings stehen aktuell auf Platz 14 der Bayernliga und haben mit ihrer Offensive das Potenzial, jede Abwehr vor Probleme zu stellen. Besonders im Fokus steht Victor Östling, der mit 19 Punkten (8 Tore, 11 Assists) die Scorerliste seines Teams anführt. Der Schwede glänzt nicht nur als Vollstrecker, sondern auch als Vorbereiter und ist das Herzstück der Landsberger Offensive.
Ebenfalls ein wichtiger Baustein ist der zweite Schwede, Jesper Bergsdorf, der bisher 10 Punkte (3 Tore, 7 Assists) gesammelt hat. Spieler wie Frantisek Wagner und Lukas Hess ergänzen das offensive Fundament und haben ebenfalls zweistellige Punktzahlen auf ihrem Konto.
Defensiv hingegen hat Landsberg Schwächen gezeigt, besonders in Unterzahl. Mit einer Penalty-Killing-Quote von nur 68,63 % und bereits 16 Gegentoren in Unterzahl gehört das Team zu den anfälligsten der Liga.
Die Riverkings bewiesen zuletzt mit einem knappen 2:0-Sieg gegen Buchloe und einem spannenden 5:4-Erfolg nach Verlängerung in Amberg, dass ihre Formkurve nach oben zeigt. Trainer Thomas Daffner betont: „Landsberg hat einige gefährliche Spieler, die uns fordern werden. Wir müssen von Beginn an wach und konzentriert sein, um unsere Stärken auszuspielen.“
Sonntag: Auswärts beim EC Pfaffenhofen
Am Sonntag wartet eine knifflige Aufgabe auf die Gladiators, wenn sie beim formstarken EC Pfaffenhofen antreten. Die „IceHogs“ haben sich in dieser Saison zu einem gefährlichen Gegner entwickelt, der mit einer starken Offensive und einem der besten Powerplays der Liga überzeugt. Mit einer Erfolgsquote von 26,42 % in Überzahl gehören die Pfaffenhofener zu den Spitzenreitern in dieser Kategorie.
Angeführt wird das Team von Jan Tlacil, der mit 17 Toren und insgesamt 22 Punkten die gegnerischen Defensivreihen vor große Probleme stellt. Auch Jakub Vrana (20 Punkte), Christoph Eckl und Liam Hätinen (jeweils 13 Punkte) tragen entscheidend zum Erfolg der IceHogs bei.
Pfaffenhofen hat in den letzten Wochen mit Siegen Selbstbewusstsein getankt. Ein 4:2-Erfolg gegen Landsberg und ein starkes 7:4 bei den Ulmer Devils unterstreichen die gute Form. Trainer Thomas Daffner weiß, dass sein Team gefordert sein wird: „Pfaffenhofen hat sich zu einem gefährlichen Gegner entwickelt. Besonders im Powerplay sind sie enorm stark. Wir müssen sehr diszipliniert und konzentriert auftreten, um etwas Zählbares mitzunehmen.“
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.