Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Neuer Verkehrshelferübergang
Die Stadt Dorfen und das Gymnasium Dorfen haben einen neuen Verkehrshelferüberweg für mehr Sicherheit für Schülerinnen und Schüler geschaffen. Der Übergang im Kurvenbereich Josef-Martin-Bauer-Straße, Einmündung Bernöder Weg wurde mit Hinweisschildern „Verkehrshelfer“ beschildert und die Fußgängerfurt mit einer Bodenmarkierung verdeutlicht.
Die ehrenamtlichen Verkehrshelfer stehen nun auch dort, um den Schülerinnen und Schüler beim Überqueren der Straße behilflich zu sein. Mit der Einrichtung des Verkehrshelferübergangs wurde ein weiterer Punkt auf der Gefahrenkarte des Aktionsbündnisses „Fußgänger- und Schulwegsicherheit in Dorfen“ abgearbeitet.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 4.000 Euro.
Sicherung Zufahrt Förderzentrum Schüler des Gymnasiums müssen auf der Nordseite des Gebäudes die Zufahrt zum Förderzentrum in den Pausen queren, um auf den gegenüberliegenden Pausenhof zu gelangen.
Auch hier konnte man durch eine Beschilderung und mit dem aufbringen eines Piktogramms die Sicherheit beim
Überqueren verbessern. Die Gesamtkosten dieser Maßnahme belaufen sich hier auf ca. 750 Euro.
Die Stadt bittet die Kraftfahrer zu erhöhter Aufmerksamkeit und zu einer besonders
vorausschauenden Fahrweise in diesen Bereichen.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.