Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Der jährliche Weltpankreas-Krebstag soll die Aufmerksamkeit auf dieses unscheinbare und oft übersehene Organ richten. Pankreaskrebs ist ein besonders aggressiver Krebs.
Aktuell ist Bauchspeicheldrüsenkrebs die vierthäufigste krebsbedingte Todesursache.
Laut Prognosen wird Pankreaskrebs im Jahre 2030 die zweithäufigste Todesursache bei Tumorerkrankungen sein.
In Deutschland bekommen jedes Jahr 19.000 Menschen die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs. Weltweit zeigt sich ebenfalls eine Zunahme dieser Erkrankung.
Es tritt heute häufiger, als früher, auch bei jüngeren Menschen auf. Mut machen dabei deutliche Fortschritte in der Behandlung des Pankreaskarzinoms.
Individuelle Therapiekonzepte und neuartige, den Tumor bekämpfende medikamentöse Therapien haben Verbesserungen in der Prognose erzielt.
Die Therapieentscheidungen treffen spezialisierte Tumorkonferenzen, an denen Experten aus den Bereichen der Onkologie, Strahlentherapie, Gastroenterologie, Pathologie, Radiologie und Viszeralchirurgie teilnehmen.
So können maßgeschneiderte Konzepte für den jeweiligen Fall entwickelt werden. So geschieht es auch am Klinikum Landkreis Erding, wo wöchentliche Konferenzen stattfinden und sich mit diesem Thema beschäftigen.
Auch sämtliche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten stehen im Klinikum Landkreis Erding zur Verfügung. Nach dem Motto „Wenn das Leben uns braucht“.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.