Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Alljährlich wieder – Hydrantennetz winterfest machen
Wie jedes Jahr startet die Feuerwehr Notzing auch am letzten Samstag eine Aktion, das Hydrantennetz in Notzing und im Notzinger Moos zu überprüfen und winterfest zu machen.
Unter der Leitung des Gruppenführers Johann Hartshauser wurde in drei Gruppen die Ober- und Unterflurhydranten systematisch in Betrieb genommen, deren Leistungsabgabe geprüft und die straßenebenen Hydrantendeckel winterfest gesichert.
Auch die richtige Beschilderung oder Unzulänglichkeiten werden vermerkt und den zuständigen kommunalen Einrichtungen abgestimmt. Immer mit dem Ziel: wenn es brennt, funktioniert alles. Nebenbei werden die Ortskenntnisse unserer Feuerwehrdienstleistenden erheblich gestärkt.
Die starke Beteiligung unser 22-köpfigen Jugendfeuerwehr hat uns ein weiteres Mal begeistert. Wer viel leistet und viele Meter zu Fuß zurücklegt, darf auch „brotzeiten“.
Vielen Dank an die Anwohner für die Verköstigung am Wegesrand. Den Abschluss der Veranstaltung bildete das gemeinsame Abendessen.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.