Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.11.2024 - Erding

Nachhaltigkeitspreis für Vereine

Quelle: VR-Bank Erding - Die vier Gewinnervereine des ersten Nachhaltigkeitspreises der VR-Bank Erding eG freuen sich sehr über die erzielten Projektzuschüsse bei der Preisüberreichung durch Christian Berther, stellv. Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Erd

VR-Bank Erding eG vergab Preise im Gesamtwert von 7.500 Euro


Als regionale Genossenschaftsbank fördert die VR-Bank Erding eG jährlich gemeinnützige, kirchliche, kulturelle und öffentliche Institutionen.

Dabei liegt ihr die Vereinsarbeit schon immer besonders am Herzen. In den vergangenen Jahren liegt ihr Fokus allerdings auch auf dem Thema Nachhaltigkeit. Um beiden Bereichen gerecht zu werden, hat die Genossenschaftsbank den Nachhaltigkeitspreis für Vereine ins Leben gerufen.

Mitte des Jahres rief die Bank regionale Vereine dazu auf, sich mit einer nachhaltigen Projektidee zu bewerben. Eine bankinterne Jury hat aus allen eingesendeten Ideen vier Favoriten ausgewählt und in die nächste Runde geschickt. Alle ausgeschiedenen Bewerbungen erhielten einen Trostpreis von 250 Euro.

Am Ende entschied das Glück – und das während der Sparwoche!

Etwa 3.000 kleine Glücksfeen haben darüber entscheiden, welche nachhaltige Idee mit wie viel Geld bezuschusst wurde: Während der Sparwoche Ende Oktober stellte die Genossenschaftsbank in ihren Geschäftsstellen Glücksräder auf. Jedes Kind, das kam, um sein Sparschwein ausleeren zu lassen, durfte einmal am Glücksrad drehen. Die Felder auf den Glücksrädern wurden den Projektideen der vier ausgewählten Vereine zugeteilt. Am Ende gewannen folgende Ideen anhand der Anzahl aller zusammengezählten Glücksradtreffer:
Den ersten Platz und somit 2.000 Euro gewann der Ortsverschönerungs- und Gartenbauverein Isen e.V.: Mit dem Projekt „Heckenlehrpfad“ vereint der Verein in Zusammenarbeit mit einer Grundschullehrerin die Themen Naturschutz, Bildung und Erholung. Damit wird in Isen ein ökologischer Lehr- und Wohlfühlort geschaffen - für Mensch und Tier, für Jung und Alt.

1000 Euro für Platz zwei mit gingen an den Verein für Gartenbau und Dorfverschönerung Buch/Reithofen für eine geplante Obstsaft-Sterilisations- und Abfüllanlage. In beiden Orten wird jedes Jahr manuell naturbelassener Obstsaft gepresst. Um auf eine nachhaltige Abfüllmethode umzusteigen, plant der Verein die Anschaffung einer Sterilisations- und Abfüllanlage für wiederverwendbare Glasflaschen.
Platz drei und somit 750 Euro Zuschuss gingen an den Verein BAGS e.V. (BildungsArbeit Global Sozial). Der Verein möchten einen Satz sog. „Klimakoffer“ anschaffen und diese Schulen im Landkreis Erding kostenlos zur Verfügung stellen, um Schülerinnen und Schüler damit in kleinen Experimenten Hintergründe und Folgen des Klimawandels näher zu bringen.

Und mit dem vierten Platz gingen 500 Euro an den Sportverein Zustorf e.V.: Durch die Installierung eines kleinen Kraftwerkes auf dem Dach des Sportheimes in Zustorf sollen die jährlichen Stromkosten reduziert und ein Beitrag zur Senkung der Erderwärmung geleistet werden.

Am 14. November kamen die vier Siegervereine in den Räumlichkeiten der VR-Bank Erding eG zum gemeinsamen Austausch und zur Siegerehrung mit symbolischer Preisübergabe zusammen.

Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich in unserer Marketingabteilung unter Tel. 08122 2001201. Unsere Ansprechpartnerin Daniela Hüniger wird Ihnen gerne weiterhelfen. 08122 2001201

Quelle: VR-Bank Erding eG

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de