Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.11.2024 - Landkreis Erding

Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt am 18.11.2024

Bild: Archiv - rm

In der Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt
wurden die erforderlichen Baumaßnahmen an den Kreisstraßen im Jahr 2025
vorgestellt.


Dazu zählen als größte Maßnahme der Brückenausbau in Schwaigerloh
im Zuge des S-Bahn-Ringschlusses mit rund 950.000 Euro sowie die Sanierung der
Ortsdurchfahrt Inning am Holz mit 800.000 Euro.

Für eine wichtige Erhaltungsmaßnahme mit Deckenbausanierung an der ED18 in der Nähe der B15 werden zusätzlich Mittel i.H.v 800.000 Euro eingestellt.

Im Zuge der Planungen zum Ausbau der ABS 38 München – Mühldorf – Freilassing
werden auch die Eisenbahnbrücken im Landkreis Erding genauer betrachtet. An der
ED12 in Brandlengdorf muss die Kreisstraße der Planung der Brücke entsprechend
verkehrssicher ausgebaut und Möglichkeiten für die Schaffung eines Geh-und
Radweges eingeplant werden. Die Fahrbahnbreite von 7m soll dabei, wie bereits vom Ausschuss für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt beschlossen, gewährleistet werden.

An der ED14 in Walpertskirchen ist in diesem Zusammenhang eine Verbreiterung der Brücke von 11,50 auf 12,90 m erforderlich.

In Bezug auf eine Verbesserung der Verkehrsführung insbesondere für den Schwerlastverkehr sind weitere Untersuchungen unter Zuhilfenahme von
Simulationsmodellen erforderlich.

Zudem informierte Dr. Markus Haller, Bereichsleiter beim MVV, über aktuelle Neuerungen im Bus- und Bahnverkehr, mit denen auch der Landkreis Erding in den
kommenden Jahren konfrontiert werden wird.

Hierzu zählen unter anderem die MVV- Verbundraumerweiterung mit der Integration der Strecke Dorfen - Markt Schwaben in den Tarif zum 01.01.2025. Es werden zu diesem Zeitpunkt auch die Landkreise Weilheim-Schongau und Landsberg am Lech sowie im Jahr 2026 Garmisch-Partenkirchen, Stadt und Landkreis Landshut sowie voraussichtlich
Mühldorf in den MVV integriert.

Ein weiterer Aspekt ist das Deutschland-Ticket, das von rund 900.000 Kunden im MVV-Gebiet genutzt wird. Die Finanzierung ist nach aktuellem Stand bis Mitte 2025 gesichert.

Die Einnahmen des MVV bewegen sich weiterhin unter dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019. Im Rahmen der Initiative „Mobile Zukunft München und Region“ sollen verschiedene Aspekte, wie z.B. Finanzierbarkeit, Digitalisierung oder Park & Ride Konzepte beleuchtet werden.

Ebenfalls erhielten die Räte einen umfassenden Überblick über die verschiedenen
Aktivitäten zur Tourismusförderung. Hierzu zählen unter anderem die rege Beteiligung an Messen wie der Freizeitmesse f.r.e.e. in München und die CMT Stuttgart. Auch die Zusammenarbeit mit der Tourismusregion und der Großen Kreisstadt Erding läuft erfolgreich. Es wurde bereits ein Logo und ein Markenclaim erarbeitet, die zugehörige Homepage befindet sich im Aufbau.

Die Fertigstellung des 1. Bauabschnittes zum Ausbau der Müllumladestation Isen
steht kurz bevor. Aktuell werden die für die Inbetriebnahme des neuen Bauabschnittes notwendigen Außenanlagenarbeiten und die neue Waagen-Technik ausgeführt bzw. vorbereitet, sodass der neue südliche Betriebsbereich mit Beginn 2025 zur Nutzung freigegeben werden kann.

Ab Anfang 2025 soll bis Ende 2026 dann der Bauabschnitt II folgen, der das Betriebsgebäude sowie den Recyclinghof beinhaltet. Der Betrieb läuft während der gesamten Umbauphase weiter, für die abschließenden Asphaltarbeiten wird ein kurzer Schließzeitraum Ende 2026 notwendig sein.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de