Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Die beiden Erdinger Museumsleiter Dr. Heike Kronseder (Museum Franz Xaver Stahl) und Harald Krause (Museum Erding) sowie die gesamte Arbeitsgruppe „Hauber 100“ haben eine überaus positive Bilanz nach den Veranstaltungen und Aktionen zum 100.
Geburtstag des Erdinger Künstlers Benno Hauber in diesem Herbst gezogen.
Krause zufolge fanden inklusive einer Buchvorstellung und der Ausstellungseröffnung im Frauenkircherl 22 öffentliche Veranstaltungen statt, darunter 16 Führungen, ein Workshop für Kinder, eine Lesung und zwei Vorträge.
Während an den Führungen und Vorträgen 881 Personen teilnahmen, sahen die Ausstellung im Frauenkircherl 2886 Besucher.
Da alle 6000 Faltpläne dafür verteilt wurden, sei auch der Künstlerweg in der Innenstadt mit Verweisen zu Kunstwerken Haubers von Mitte September bis Anfang November „hervorragend angenommen“ worden, zeigt sich der Museumsleiter überzeugt.
Ein Fernsehbeitrag im Bayerischen Rundfunk habe die Aktionen weit über die Stadt hinaus bekannt gemacht. Nahezu ausverkauft ist außerdem die von Dr. Albrecht Gribl verfasste und in der Museumsschriftenreihe herausgegebene Hauber-Biographie.
Nur noch 30 Exemplare (zum Preis von 28 Euro) stehen im Museum Erding für das Weihnachtsgeschäft zur Verfügung.
Auch Postkarten, Kühlschrankmagneten und Puzzles können weiter dort erworben werden
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.