Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.11.2024 - Dorfen

BRK-Rettungswache Dorfen bekommt Besuch vom Rotary Club

Quelle: BRK Kreisverband Erding

18.11.2024 Der Besuch des Rotary Clubs Dorfen in der Rettungswache Dorfen verdeutlicht die enge Verbindung.


Nachdem der Rotary Club in der Vergangenheit bereits Projekte wie den Schulkindergarten und das Frauenhaus finanziell unterstützt hatte, stand diesmal der Austausch und Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes im Fokus.

Einblick in die Arbeit der Rettungswache

BRK-Chefarzt Ulrich Exner und der stellvertretende Kreisgeschäftsführer Albert Thurner empfingen die Gäste gemeinsam mit Fabian Hofmann, dem stellvertretenden Wachleiter.

Thurner gab einen Überblick über die Struktur und Finanzierung der Rettungswachen im Landkreis, während Exner auf die oft unterschätzte Problematik unnötiger Notarzteinsätze hinwies. Er sensibilisierte die Gäste dafür, bei Bagatell-Erkrankungen die ärztliche Notdienstnummer 116117 zu wählen und nur bei echten Notfällen die 112 zu kontaktieren.

Ein starkes Rettungssystem

Ulrich Exner erklärte anschaulich den Ablauf vom Notruf bis zur Ankunft des Rettungsdienstes und betonte die hohe Qualität und Effizienz des Rettungssystems in Deutschland. Dabei hob er hervor, wie wichtig es ist, dieses System gezielt und verantwortungsvoll zu nutzen, um seine Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern.

Besichtigung des Rettungswagens

Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Besichtigung eines Rettungswagens. Die Rotarier zeigten großes Interesse an der Ausstattung und den Abläufen im Rettungseinsatz.

Der Besuch bot nicht nur den Rotariern wertvolle Einblicke, sondern stärkte auch die gegenseitige Wertschätzung und das Verständnis für die lebensrettende Arbeit des BRK.


Foto: v.l. Albert Thurner, Luise Kuliga, Ferdinand Zilcher, Walli Seidl, Jürgen Holz, Maria Huber, Stefan Gruber, Marianne Ehrler, Ulrich Exner, Emilia Siebert, Betty Schubert, Fabian Hofmann, Dr. Josef Selmair, Julius und Claudius Siebert.

Quelle: BRK Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de