Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Nachdem im Juni 2023 ein Einzelexemplar der Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus) in einem Erdinger Stadtteil entdeckt worden war, konnte nun sichergestellt werden, dass die Ansiedlung einer Population erfolgreich verhindert wurde.
Das Gesundheitsamt Erding informierte im Herbst 2023 und im Frühjahr 2024 die Anwohner des betroffenen Stadtteils umfassend und rief zur Mithilfe bei der Bekämpfung der Tigermücke auf.
Die Anwohner wurden gebeten, durch Maßnahmen wie das wöchentliche Leeren von Wasseransammlungen in Gefäßen und Untersetzern im Freien oder das mückensichere Abdichten von Regentonnen, potenzielle Brutstätten zu beseitigen.
In intensiven Monitoringmaßnahmen, die entsprechend der Mückenaktivität von Frühsommer 2024 bis Herbst 2024 andauerten, wurden keine Tigermücken festgestellt.
Bereits zum zweiten Mal gelang es im Landkreis Erding, eine Ansiedlung der Tigermücke zu verhindern – ähnliche Maßnahmen hatten bereits 2017 in einem anderen Stadtteil Erfolg gezeigt.
Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) dankte dem Gesundheitsamt Erding für die erfolgreiche Zusammenarbeit und den kooperativen Einsatz.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.