Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Förderung der Bayerischen Landesstiftung für Projekte im Landkreis Erding
Bild: Archiv - rm
Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat in seiner Sitzung am 12. November 2024 über die Förderung eingereichter Maßnahmen entschieden.
Doris Rauscher begrüßt die Weitere Erschließung und Gestaltung des „Urzeitgartens“ im Urzeitmuseum in Taufkirchen und den Neubau des Eingangs und einer Saurierausstellung, sowie Bau der Ausstellung „Die Weipersdorfer Urelefanten aus dem Landkreis Erding“ des Urzeitmusems in Taufkirchen.
Die Bayerische Landesstiftung ermöglicht es Antragstellern, Unterstützungsgelder für Projekte aus den Bereichen Soziales und Kultur zu beantragen.
Dazu zählen beispielsweise die Alten- und Pflegehilfe sowie Baumaßnahmen von besonderer regionaler Bedeutung wie Denkmäler.
Die Projekte im Einzelnen
Weitere Erschließung und Gestaltung des „Urzeitgartens“ im Urzeit-museum in Taufkirchen:
Gesamtkosten 26.500 Euro
Zuschuss der Landesstiftung in Höhe von 2.400 Euro (9,1 Prozent der Kosten)
Neubau des Eingangs und einer Saurierausstellung, sowie Bau der Ausstellung „Die Weipersdorfer Urelefanten aus dem Landkreis Er-ding“ des Urzeitmusems in Taufkirchen:
Gesamtkosten 98.000 Euro, davon 83.000 Euro zuwendungsfähige Kosten (ohne Ausstellungsgegenstände)
Zuschuss der Landesstiftung in Höhe von 7.500 Euro (9 Prozent der Kosten)
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.