Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.11.2024 - Landkreis Erding

Problemmüllsammlung – letzte Sammeltour in diesem Jahr

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Die letzte Tour des Giftmobils für dieses Jahr, also die mobile Problemmüllsammlung, startet am 25.11.2024.


Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Problemabfälle dorthin zu bringen und nicht über die Restmülltonne zu entsorgen.

Die Termine sind auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-erding.de/buerger-verwaltung/abfallwirtschaft, in der Abfall-App, der Abfall-Fibel oder in den Entsorgungskalendern zu finden.

Mit über 60 Problemmüllsammelstellen bietet der Landkreis Erding seinen Bürgerinnen und Bürgern monatlich Sammeltermine über den Landkreis verteilt an.

Folgende Problemabfälle können in haushaltsüblichen Mengen zu den jeweiligen Terminen abgegeben werden:
  • Lacke, Holzschutz- und Abbeizmittel
  • Abfluss- und Rohrreiniger, Metall- und Silberputzmittel
  • Lösungsmittelgemische, Verdünner, Terpentin, Waschbenzin
  • Kaltreiniger, Fleckenentferner, Spiritus
  • Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Spraydosen mit Inhalt
  • Quecksilberhaltige Abfälle wie Thermometer


Altöle, Autobatterien, Haushaltsbatterien, Feuerlöscher und Druckgasflaschen geben Sie bitte an der Verkaufsstelle bzw. beim Händler zurück. Diese Abfälle werden bei der Problemmüllsammlung nicht angenommen.

Dispersions- und Wandfarben enthalten keine Lösungsmittel mehr und können daher über die Restmülltonne entsorgt werden. Lassen Sie die Farben vorher eintrocknen!

Medikamente wie Tabletten, Salben und Säfte sind ebenfalls über die Restmülltonne zu entsorgen. In der Müllverbrennung werden sie rückstandslos verbrannt. Lediglich Zytostatika aus der Krebsbehandlung und Medikamente in Spraydosen gehören zum Problemmüll und sollten beim Giftmobil abgegeben werden.

Gewerbliche Kleinanlieferungen und private Großmengen sind kostenpflichtig.

Ab Januar 2025 wird das Giftmobil wieder mit neuen Terminen im gesamten Landkreis unterwegs sein.

Für Fragen steht das Team der Abfallwirtschaft gerne telefonisch unter 08122581317 oder per E-Mail an abfall@lra-ed.de zur Verfügung.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de