Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Unterstützung für Rettungsdienst auf Grund aktuer Psychose
Bild: Archiv - Polizei Bayern
Am 02.11.24 gegen 19:50 Uhr wurde durch die Integrierte Leitstelle Erding eine Polizeistreife zur Unterstützung einer Rettungsdienstbesatzung in den Gemeindebereich Langenpreising angefordert.
Die Rettungskräfte waren zunächst alarmiert worden, weil ein 50-jähriger Mann vermeintlich auf Grund von übermäßigem Alkoholkonsum medizinische Hilfe benötigte.
Als der Rettungswagen an seinem Einsatzort eintraf, war der Mann völlig außer sich. Es war nicht möglich, den 50-Jährigen zu beruhigen. Als der Patient dann auch noch auf die Rettungskräfte los ging, brachten diese sich in ihrem Fahrzeug in Sicherheit und forderten polizeiliche Unterstützung an.
Zwei Streifenwagen machten sich von Erding aus auf den Weg und trafen nach ca. 15 Minuten am Einsatzort ein.
Zwischenzeitlich war der 50-Jährige weiterhin nicht zu beruhigen. Er verließ den Einsatzort, lief über angrenzende Felder und Wiesen, kam dann erneut zurück und sprang schließlich in einen angrenzenden Fluss.
Da die anwesenden Personen den Mann aus den Augen verloren, musste entsprechend für eine Wassersuche und -rettung nachalarmiert werden. Auch ein Polizeihubschrauber wurde angefordert.
Nachdem der Gesuchte aber durch eine Polizeistreife wenig später an der Uferböschung liegend aufgefunden wurde, konnten der Polizeihubschrauber sowie drei auf Anfahrt befindliche Boote der Wasserrettung wieder abbestellt werden.
Bei der polizeilichen Sachbearbeitung wurde festgestellt, dass es sich bei dem 50-Jährigen um einen tschechischen Arbeitnehmer handelte, der im Gemeindebereich Wartenberg seine Unterkunft hat.
Ein Atemalkohltest ergab einen Wert von 0,63 mg/l. Wie sich herausstellte war dies aber nicht der Grund für das Verhalten des Mannes.
Vielmer wurde durch den Rettungsdienst eine akute Psychose diagnostiziert, weshalb der Patient zur entsprechenden Behandlung in das Klinikum Taufkirchen verbracht wurde.
Insgesamt waren bei dem Einsatz 3 Polizeistreifen, zwei Rettungsdienstbesatzungen sowie eine Suchmannschaft von 40 Mann bestehend aus Ortsfeuerwehr und umliegenden Wasserrettungen vor Ort.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.