Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
24.10.2024 - In einer feierlichen Zeremonie im Gasthof Oberwirt in Moosinning wurden kürzlich Blutspenderinnen und Blutspender für ihre Treue und ihr besonderes Engagement geehrt.
Acht Personen erhielten eine Auszeichnung für 50 Blutspenden und wurden damit für ihren Einsatz für die Gemeinschaft gewürdigt.
Unter den Geehrten waren Helmut Holzmann, Günter Rangitsch, Bernhard Lanzinger, Agnes Pointner, Sophie Bellefontaine, Johann Neumaier, Nikolaus Sebastian Algasinger und Markus Heilmaier. Sie alle haben durch ihre regelmäßigen Blutspenden dazu beigetragen, Leben zu retten und das Blutspendeaufkommen in Bayern zu sichern.
Jürgen Loher, BRK-Vorsitzender, begrüßte die Gäste und übergab Urkunden und Ehrennadeln an die Anwesenden
Andreas Lindner, BRK-Kreisgeschäftsführer, vermittelte den Ehrengästen viel Wissenswertes über die Blutspende. So benötigt Bayern etwa 2.000 Blutspenden pro Tag. Rund ein Drittel der Bevölkerung ist einmal im Leben auf eine Blutspende angewiesen.
Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes ist gemeinnützig tätig. Im Landkreis Erding gibt ca. 5.500 Spender. Zu 31 Terminen kann in Erding, Dorfen, Taufkirchen/Vils, Isen, Wartenberg und neuerdings Oberding Blut gespendet werden.
Die professionellen Blutspende-Mitarbeiter, Ärzte und Ehrenamtliche aus dem Kreisverband Erding arbeiten Hand-in-Hand zusammen.
Die Geehrten betonten die Vorteile der Blutspende-App „Blutspende – Spenderservice“, die das Finden von Terminen in der Region und die einfache Reservierung erleichtert. Dank der Terminreservierung ist die Blutspende nun besonders zeitsparend – in der Regel dauert der gesamte Ablauf weniger als eine Stunde.
Die Veranstaltung im Oberwirt bot den Anwesenden Gelegenheit, über die Bedeutung und den Wert der Blutspende zu sprechen. Der Abend endete in einer geselligen Runde, in der die Ehrung der Blutspender im Vordergrund stand.
Auf dem Foto außer den genannten Geehrten: Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner (ganz links), Kreisbereitschaftsleiter Dieter Pfanzelt (daneben), Vorsitzender Jürgen Loher (2. Von rechts), Blutspendebeauftragte Nicole Blumenthal (ganz rechts).
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.