Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Für 2024/2025 ist ab sofort wieder der Münchner Ferienpass bei den Städten Erding und Dorfen in den Gemeinden Finsing, Moosinning und Markt Isen sowie den Verwaltungsgemeinschaften Hörlkofen und Oberneuching das ganze Jahr über zu erwerben.
Er ist gültig bis einschl. der Sommerferien 2025. Der Münchner Ferienpass kann auch bequem online bestellt und bezahlt werden – www.muenchen.de/ferienpass
Für Kinder und Jugendliche von sechs Jahren bis einschließlich 14 Jahre kostet der Pass 14 Euro. Die kostenlose MVV-Benutzung gilt aber nur in den Sommerferien 2025. Für Jugendliche ab 15 Jahren bis einschließlich 17 Jahre gibt es den Ferienpass für 10 Euro, jedoch ohne MVV-Nutzung. Mit dem U-21-Angebot können sie jedoch die Hälfte der Fahrtkosten sparen. Für den Ferienpass ist unbedingt ein Foto erforderlich. Dieses muss zur Verkaufsstelle mitgebracht und dort abgestempelt werden.
Kostenfreie Angebote: Eislaufen im Prinzregentenstadion, BMW Museum, Olympiastadion, SoccArena, Tierpark Hellabrunn, Wildpark Poing u.v.m.
Außerdem gibt es fünfmal kostenfreien Eintritt in die Hallenbäder und in das Dante-Winter-Warmfreibad (M-Bäder) und in den Pfingst- und Sommerferien beliebig oft freien Eintritt in die städtischen Freibäder (M-Bäder). Auch für Regentage gibt es interessante Angebote u. a. im Deutschen Museum, Kin-der- und Jugendmuseum oder im Museum für Mensch und Natur.
Infoheft: Aufgrund zu geringer Nachfrage wurde das Infoheft zum Ferienpass komplett überarbeitet und wird nur noch digital angeboten.
Informationen über den Münchner Ferienpass gibt es bei den Verkaufsstellen oder im Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie, Kommunale Jugendarbeit, 08122/581393 (Mo bis Do) oder 08122/581171 (Mo bis Fr) oder per E-Mail koja@lra-ed.de
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.