Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Philipp Herold übernimmt Gesamtleitung Marketing bei ERDINGER Weißbräu
Quelle: ERDINGER Weißbräu
Philipp Herold (38) verantwortet seit dem 01. September 2024 die Gesamtleitung Marketing bei der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH.
Er folgt damit auf Wolfgang Kuffner, der seit dem 01. Juli 2024 als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei der Privatbrauerei tätig ist.
Seinen Werdegang bei ERDINGER Weißbräu startete Philipp Herold im Oktober 2012 als Abteilungsleiter Messen & Events. Vier Jahre später erhielt der studierte Sportökonom (Universität Bayreuth) zusätzlich die Leitung des Sponsorings der Privatbrauerei.
Wolfgang Kuffner betont: „Philipp Herold war maßgeblich an der erfolgreichen Positionierung der ERDINGER Markenwelten im letzten Jahrzehnt beteiligt, für ERDINGER Alkoholfrei unter anderem an der Entwicklung des ERDINGER Active TEAMs zu einer der mitgliederstärksten Ausdauersportcommunitys in Deutschland, an der Verpflichtung des zweimaligen Ironman Hawaii-Siegers Patrick Lange und an der Etablierung der ERDINGER Active Tour, bei der jährlich rund 650.000 Finisher von über 120 Sportevents mit ERDINGER Alkoholfrei erfrischt werden.
Auch den ERDINGER Meister-Cup, einer der größten Kleinfeld-Fußballturnierserien Deutschlands, und den starken Markenauftritt von ERDINGER Brauhaus gestaltete Philipp federführend mit.
Daher freuen wir uns sehr, dass wir mit ihm die Idealbesetzung für die Gesamtleitung Marketing in unseren eigenen Reihen gefunden haben.“ Philipp Herold dazu: „Ich bedanke mich bei unserem Inhaber Werner Brombach und der Geschäftsführung für das entgegengebrachte Vertrauen. Mit Wolfgang Kuffner hatte ich in den letzten Jahren einen hervorragenden Lehrmeister und freue mich, dass er nun als Geschäftsführer weiterhin eine zentrale Rolle spielen wird. Gleichzeitig brenne ich darauf, eigene Akzente und Impulse zu setzen, um die nächsten Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Brauerei mitzuschreiben.“
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.