Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Führungscrew der Erding Gladiators einstimmig im Amt bestätigt
Die Mitglieder der Eishockey Abteilung des TSV Erding honorierten die Leistung der Abteilungsleitung und bestätigten diese einstimmig in ihrem Amt.
So werden Michael Westphal (1. Abteilungsleiter), Christian Fragner (2. Abteilungsleiter), Christoph Mosbauer (Kassier), Martin Klostermann (1. Jugendleiter), Verena Gentele (2. Jugendleiterin) sowie David Whitney (Schriftführer) für zwei weitere Jahre die Erding Gladiators leiten.
Zu Beginn der harmonischen Mitgliederversammlung blickte Michael Westphal auf eine erfolgreiche Saison zurück. Sowohl im Senioren- als auch Juniorenbereich konnten die Gladiators sportlich überzeugen.
Gekrönt wurde die Saison mit dem Meistertitel der U20 Mannschaft. Auch neben dem Eis entwickelte sich der Verein famos. Sei es infrastrukturell oder finanziell – der Eishockeysport in Erding erlebt derzeit eine schon lange nicht mehr dagewesene Blüte.
Dies bestätige Kassier Christoph Mosbauer, der mit positiven Zahlen aufwarten konnte. So erhöhte sich der finanzielle Rahmen innerhalb von 12 Monaten (01.01. bis 31.12.) von etwa 70.000 Euro auf über 90.000 Euro. Der Zuwachs ist auf steigende Zuschauer-, Kiosk- sowie Sponsoringeinnahmen zurückzuführen.
„Wir konnten den Umsatz von 400.000 Euro vor drei Jahren auf ca. 900.000 Euro steigern. Davon gehen mehr als 60 Prozent in den Nachwuchs. Dabei muss jedem klar sein, dass die 1. Mannschaft den Nachwuchs finanziert. Nur wenn wir eine erfolgreiche Seniorenmannschaft haben, können wir unseren eingeschlagenen Weg der Nachwuchsförderung fortsetzen,“ so Michael Westphal.
„Auch wenn es aufgrund der wirtschaftlichen Situation in Deutschland schwerer wird, haben wir uns beim Sponsoring gut entwickelt. Mit dem privat finanzierten LED-Würfel bieten wir nun eine hochattraktive Präsenz im Umfeld der Erding Gladiators.
Sportlich wollen wir mit dem Meistertitel die Voraussetzungen für einen Aufstieg in die Oberliga schaffen,“ erläuterte Westphal.
Zum Abschluss bedankte sich der wiedergewählte Abteilungsleiter bei allen ehrenamtlichen Helfern und appellierte: „Eishockey ist Leben. Es gibt Höhen und es gibt Tiefen. Allen Eltern kann ich nur empfehlen, ihre Kinder in einem Sportverein anzumelden. Das hilft den Kindern und der Gesellschaft.“
Foto:
Einstimmig im Amt bestätigt: (oben v. links.) Martin Klostermann (1. Jugendleiter), Christoph Mosbauer (Kassier), David Whitney (Schriftführer) (unten v. links) Verene Gentele (2. Jugendleiterin), Michael Westphal (1. Abteilungsleiter), Christian Fragner (2. Abteilungsleiter)
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.