Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.10.2024 - Wartenberg

Die Erfolgsgeschichte setzt sich weiter fort.

Quellen: TSV Erding Radsport

Die Erfolgsgeschichte setzt sich weiter fort.



Das zweite Jahr, dass die RSA Berglern und der TSV Erding Radsport gemeinsam das traditionelle Jedermannrennen inkl. MTB Isarcup ausrichten.

Heuer kamen trotz Schlechtwetterprognose wieder über 100 Teilnehmer nach Auerbach/ Wartenberg. Belohnt wurden sie dafür mit guter Orga, leckerer Verpflegung, top Stimmung und trockenem Wetter.

Frühs hing der Nebel noch tief, die Temperaturen etwas kühl und die Wiesen nass, aber das störte nicht.

Ein weiteres Highlight stellte die überarbeitete Streckenführung rund um die Auerbacher Skisprungschanze dar.

Nico Grund (RSA Berglern) und Rolf Kuneck (TSV Erding Radsport) waren mutig. Für jede Altersklasse standen ein paar Höhenmeter mehr auf dem Programm. Anspruchsvoll, herausfordernd.

Ja, aber cool. Die leuchtenden Kinderaugen, der aufgeblitzte Ehrgeiz, große Motivation die Herausforderung anzugehen.

Das Feedback der Teilnehmer, Eltern und Fans fiel positiv aus. Die Jüngsten der Nachwuchsgeneration mögen sich messen, einen Wettkampf liefern und das mit packender Leidenschaft. Alle haben die Herausforderung angenommen und mit Bravour gemeistert.

Um 10 Uhr ging’s dann endlich los.

Die U7 läuteten mit dem Start den MTB Isarcup ein. Selbst ihre Strecke führte über den "coolen Trail“ ins Ziel und das sogar gleich vier Mal. Vom MTB Club München kam Anton Mayerhofer als Erster über die Ziellinie gerast.

Luisa Petersen (TSV Benedikbeuern Bichl) war das schnellste Mädel. In der Altersklase U9 männlich gewann Hans Siebrecht vom RVN Freising und bei den Mädels setzte sich Magdalena Poschmann (TSV Benediktbeuern Bichl) durch.

Die U11 bildete das größte Teilnehmerfeld mit 29 Startern, davon 7 Mädels. Hier gingen mit Hugo Pfeiffer und Joke Jordan die zwei jüngsten Lokalmatadoren an den Start.

Jordan wurde seiner Favoritenrolle gerecht.

Er fuhr bei seinem Heimrennen klar zum Sieg. Pfeiffer musste von hinten starteten, da es sein erstes Rennen im Isarcup war, und platzierte sich im Mittelfeld.

Das schnellste Mädel war Jolanda Petersen (TSV Benedikbeuern Bichl).

Xaver Pfeiffer fuhr, nachdem er krankheitsbedingt das Training aussetzen musst, auf Rang 3 in der U13.

Die beiden Brüder, Bastian und Fabian Scheck vom RSV Traunstein waren im Doppelpack heute nicht zu schlagen.

Ida Siebrecht (RVN Freising) startete als einziges Mädel in dieser AK und heizte den Buben mächtig ein.

So erging es auch Celina Scheck (RSV Traunstein), die ebenfalls ohne weibliche Konkurrenz bei der U15 männlich mitmischte.

Emil Helm (RVN Freising) freute sich in der U15 über den Tagessieg und unser Fahrer Gabriel Klose belegte Platz acht.

Als letztes Rennen des Tages gingen die U17 m/w mit den Startern vom Jedermannrennen auf die Runden.

Dieses Jahr wurde wieder die lange Strecke abgesteckt.

Das bedeutete eine Runde gesamt weniger, dafür den zachen Anstieg über den Asphalt dazu.

Xin Peng Dong zeigte eine starke Leistung und sicherte sich in der U17 den Heimsieg auf der langen Strecke.

Sophia Naujokat (RVN Freising) kam als erstes Mädels der U17 vor Hannah Mayerhofer (MTB Club München) in Ziel.

Stefan Brandlmeier aus Langenpreising, der heuer seine Profikarriere beendet hat, fuhr im Trikot der Bikewuiderer fast schon erwartungsgemäß zum Sieg.

Youngster Konstantin Huber (RSV Moosburg) folgte auf Platz 2 Christoph Kaspera (Bikewuiderer) komplementierte das Podest.

Als einzige Frau saß Sabine Helm (RVN Freising) im Sattel.

Der RVN Freising stellte mit 20 Sportlern den teilnehmerstärksten Verein, während der TSV Oberammergau mit 160km die weiteste Anreise auf sich nahm.

DANKE an alle Teilnehmer, Fans, Helfer und natürlich ein riesengroßes Dankeschön an unsere Sponsoren ZAR Erding, Trockenbau Angermaier, Netzer Wassertechnik, Radsport Pfeiffer, Sparkasse Erding - Dorfen, Team Erdinger Alkoholfrei, Fliesen Auer und Werner Gabelstapler.
Xin Peng Dong als Vorfahren der U7
Startaufstellung des 1. Tagesrennen MTB Isarcup U7

Xin Peng Dong als Sieger der U17 männlich nach Zieleinlauf

Quelle: TSV Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de